Gefahren erkennen, beurteilen und beheben
Mit Hilfe des Gefahren-Portfolios können Sie:
- die Gefahren im Betrieb systematisch erfassen und einen Überblick über die vorhandenen Gefahren gewinnen
- beurteilen, in welcher Priorität die verschiedenen Gefahren behandelt werden müssen
- erkennen, wann eine Risikobeurteilung durchzuführen ist
- entscheiden, ob im Betrieb das nötige Fachwissen zur Behebung der Gefahren vorhanden ist oder ob Spezialisten der Arbeitssicherheit beizuziehen sind.
Das Gefahren-Portfolio eignet sich grundsätzlich für alle Betriebe und Branchen. Eine erfolgreiche Anwendung dieser Methode setzt jedoch einiges an Grundwissen voraus. Fehlt dieses Grundwissen, ist bereits für das Erstellen des Gefahren-Portfolios ein Spezialist der Arbeitssicherheit beizuziehen.
Systemanforderungen
Folgende Systemanforderungen sind für die Installation und Verwendung der Software «Gefahren-Portfolio» notwendig:
- Windows XP oder höher
- Office 2000 bis 2010 (Bei Office 2013 können sich Probleme beim Generieren des Gefahren-Portfolios ergeben)
- volle Administratorenrechte für die Installation