de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Bestellen
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
10 lebenswichtige Regeln für das Anschlagen von Lasten
Instruieren Sie Ihre Mitarbeitenden darüber, worauf es beim Anschlagen der Lasten für einen sicheren Transport mit dem Kran ankommt. Die Instruktionshilfe erklärt die 10 lebenswichtigen Regeln.
Instruktionsmappe, 20 Einlageblätter, A4
Juli 2023, 88801.D
Checkliste Krane auf Baustellen: Sicher arbeiten
Transporte mit Kranen können gefährlich sein. Achten Sie darauf, dass Sie Krane richtig installieren, betreiben und instand halten. Überprüfen Sie die Arbeitssicherheit mit unserer Checkliste.
Checkliste, 5 Seiten, A4
Februar 2018, 67116.D
suvauxlib.lib.modules.teaser.new
Tisch- und Ständerschleifmaschinen: Checkliste
Ob Tisch- oder Ständerschleifmaschine: Mit dieser Checkliste für Schleifmaschinen sorgen Sie für Sicherheit.
Checkliste, 4 Seiten, A4
September 2023, 67037.D
Checkliste: Genügt der Hautschutz in Ihrem Betrieb?
Reizstoffe, Chemikalien, Allergene – der Haut wird oft viel zugemutet. Unsere Checkliste hilft Ihnen, Defizite bei Ihrem Hautschutzkonzept festzustellen und Verbesserungen einzuleiten.
Checkliste, 6 Seiten, A4
August 2023, 67035.D
Protokoll für die betriebsinterne Unfallabklärung
Das Protokoll der Suva für die betriebsinterne Unfallabklärung ermöglicht die systematische Abklärung eines Unfalls, eines Beinaheunfalls oder eines Sachschadens in Ihrem Betrieb.
Formular zu 66100.D, 4 Seiten, A4
April 2023, 66100/1.D
Sichere Bewehrungseisen auf der Baustelle
Wie bannen Sie die Gefahr vorstehender Armierungseisen und wie transportieren Sie ganze Bünde sicher mit dem Kran? In unserem Factsheet finden Sie die Antworten.
Oktober 2022, 33055.D
Krane: Ausbildung Anschlagen von Lasten
Setzt Ihr Unternehmen Krane ein? Beim Anschlagen von Lasten können schwere Unfälle geschehen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Ausbildung Ihrer Mitarbeitenden achten sollten.
Januar 2022, 33099.D
Unterschätzte Gefahr: Kleinmaschinen auf Baustellen
Auf dem Bau werden Kleinmaschinen nicht selten von allen benutzt, was die Unfallgefahr erhöht. Doch wo liegen die Risiken in Ihrer Firma? Unsere Checkliste verschafft Ihnen Klarheit.
Checkliste, 4 Seiten, A4
September 2023, 67039.D
Formular Arztbestätigung Kranführer/-innen
Voraussetzung, um einen Kran zu bedienen, ist eine gute Gesundheit. Wenn Mitarbeitende eine ärztliche Bestätigung für diese Arbeit benötigen, benutzen Sie unser Formular.
1 Seite, A4
Oktober 2019, 88185/1.D
Kranführer/-innen: Fragen zum Gesundheitszustand
Wer Krane bedient, muss körperlich und mental fit sein. Mit unserem Fragebogen stellen Sie fest, ob Sie die gesundheitlichen Anforderungen erfüllen.
Formular, 5 Seiten mit Beiblatt, A4
Oktober 2019, 88185.D (SET)
Unentbehrlich für alle Kranprofis: das Kranbuch
Die Kranverordnung verlangt, dass sämtliche Kontrollen, Reparaturen und andere Eingriffe an einem Kran schriftlich festgehalten werden. Nutzen Sie dazu unser bewährtes Kranbuch.
Anleitung, 48 Seiten, A5
Januar 2014, 88178.D
Antrag für den Austausch eines Kranführerausweises
Unser Formular-Set enthält alles Notwendige für den Antrag zum Austausch eines ausländischen in einen schweizerischen Kranführerausweis. Damit klappt es schnell und reibungslos.
Januar 2022, 88181.D
Formular Antrag für Kranführerausweis
Ihre Mitarbeitenden benötigen einen Kranführerausweis, um einen Kran bedienen zu dürfen. Mit dem Formular beantragen Sie die nötige Ausbildung für das Führen von Fahrzeug- und Turmdrehkranen.
Formular, 2 Seiten, A4
Januar 2022, 88226.D
Antrag Kranführerausweis
Sie wollen Kranführerin oder Kranführer werden? Mit dem Formular der Suva können Sie Ihre Eignung für den Beruf abklären und einen Antrag für den Kranführerausweis stellen.
Formular, 8 Seiten, A4
Januar 2022, 88226.D (SET)
Falsch oder richtig? Verhalten auf der Baustelle
Wir zeigen über fünfzig «brenzlige» Situationen mit falschem und richtigem Verhalten. Weil das Merkblatt durchwegs bebildert ist, eignet es sich auch für Fremdsprachige.
Merkblatt, 32 Seiten, A5
August 2023, 11043.M
Aufkleber Signale im Kranverkehr: Handzeichen
Das Aufnehmen und Abstellen von Lasten mit dem Kran brigt Gefahren. Die Verständigung mit dem Kranführer ist deshalb zentral. Der Aufkleber illustriert die wichtigsten Handzeichen zur Kommunikation.
Sicherheitszeichen, 210x148 mm
Oktober 2022, 2033/1.D/F/I/SP
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren