de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Bestellen
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
Innerbetrieblicher Schienenverkehr (Checkliste)
Güterwaggons kuppeln, Arbeitsgeräte bedienen und Gleise überqueren: Solche Tätigkeiten sind Gefahren ausgesetzt wie eingeklemmt werden oder stolpern. Nehmen Sie eine Risikobeurteilung vor.
Checkliste, 6 Seiten, A4
15.03.2023, 67126.D
Tipps gegen Sturzunfälle bei Arbeiten im Gleisbereich
STOP RISK in die Praxis umgesetzt: Damit es bei Arbeiten im Gleisbereich nicht zu Sturzunfällen kommt, finden Sie in diesem Prospekt wichtige Sicherheitstipps.
Faltprospekt, 12 Seiten
15.04.2021, 84022.D
Instruktionshilfe lebenswichtige Regeln: Eisenbahn
Der Gleisbereich ist ein herausfordernder Arbeitsplatz. Deshalb sind die lebenswichtigen Regeln richtige Lebensretter. Nutzen Sie die Instruktionshilfe für die Schulung Ihrer Mitarbeitenden.
10.01.2019, 88831.D
Lagern Sie leichtbrennbare Flüssigkeiten richtig?
Werden leichtbrennbare Flüssigkeiten falsch gelagert, besteht Explosions- und Brandgefahr. Mit unserer Checkliste können Sie die Gefahrensituation in Ihrem Betrieb überprüfen.
Checkliste, 4 Seiten, A4
15.02.2023, 67071.D
Protokoll für die betriebsinterne Unfallabklärung
Das Protokoll der Suva für die betriebsinterne Unfallabklärung ermöglicht die systematische Abklärung eines Unfalls, eines Beinaheunfalls oder eines Sachschadens in Ihrem Betrieb.
Formular zu 66100.D, 4 Seiten, A4
15.04.2023, 66100/1.D
Checkliste ortsfeste Leitern
Benützen Ihre Mitarbeitenden festmontierte (ortsfeste) Leitern? Dann lesen Sie diese Checkliste. Sie hilft Ihnen, deren Zustand zu überprüfen und enthält wichtige Sicherheits-Tipps.
Checkliste, 6 Seiten, A4
21.12.2022, 67055.D
Checkliste: Sichere Wartung von Maschinen und Anlagen
Wenn Fachleute bei Instandhaltungsarbeiten an Maschinen oder Anlagen verunfallen, sind die Folgen oft schwer. Unsere Checkliste hilft Ihnen, Gefahren zu erfassen und zu minimieren.
Checkliste, 6 Seiten, A4
15.02.2023, 67192.D
Checkliste: Sichere Krane in Industrie und Gewerbe
Krane sind nützliche Hilfsmittel für den Lastentransport. Unterschätzen Sie dabei aber nicht die Unfallgefahr. Mit unserer Checkliste sorgen Sie für den sicheren Einsatz von Kranen in Ihrem Betrieb.
Checkliste, 6 Seiten, A4
15.10.2022, 67159.D
Checkliste: Tisch- und Ständerbohrmaschinen
Mit dieser Checkliste nehmen Sie eine Risikobeurteilung bei der Arbeit mit Tisch- und Ständerbohrmaschinen vor. Setzen Sie die Vorgaben um, schützen Sie Ihre Mitarbeitenden vor Unfällen.
Checkliste, 4 Seiten, A4
15.10.2016, 67036.D
Tisch- und Ständerschleifmaschinen: Checkliste
Ob Tisch- oder Ständerschleifmaschine: Mit dieser Checkliste für Schleifmaschinen sorgen Sie für Sicherheit.
Checkliste, 4 Seiten, A4
31.01.2018, 67037.D
Checkliste Hebezeuge: Werkstücke sicher transportieren
Hebezeuge sind nützlich. Allerdings ist ihr Einsatz nicht ungefährlich. Eine regelmässige Kontrolle der Arbeitsmittel und die Schulung der Mitarbeitenden sind daher für die Sicherheit unerlässlich.
Checkliste, 4 Seiten, A4
01.01.2018, 67158.D
Checkliste: Genügt der Hautschutz in Ihrem Betrieb?
Reizstoffe, Chemikalien, Allergene – der Haut wird oft viel zugemutet. Unsere Checkliste hilft Ihnen, Defizite bei Ihrem Hautschutzkonzept festzustellen und Verbesserungen einzuleiten.
Checkliste, 6 Seiten, A4
15.07.2019, 67035.D
Gebirgsbaustellen: Checkliste
Setzen Sie und Ihre Mitarbeitenden auf Gebirgsbaustellen die Schutzmassnahmen richtig um? Mit dieser Checkliste vermeiden Sie Unfälle und sorgen für sicheres Arbeiten auf Gebirgsbaustellen.
Checkliste, 5 Seiten, A4
01.01.2022, 67154.D
Checkliste: Gasflaschen sicher lagern und verwenden
Schützen Sie Ihre Mitarbeitenden vor Unfällen. Nutzen Sie unsere Checkliste, um zu prüfen, ob Sie in Ihrem Betrieb Gasflaschen sicher lagern und verwenden. So bekommen Sie die Gefahren in den Griff.
Checkliste, 4 Seiten, A4
15.09.2018, 67068.D
Checkliste Gehörschutzmittel: Richtig anwenden
Gehörschutzmittel schützen nur dann, wenn man sie richtig anwendet. Prüfen Sie mit unserer Checkliste, ob Ihre Mitarbeitenden sich wirksam vor Lärm schützen. So bekommen Sie die Gefahren in den Griff.
Checkliste, 4 Seiten, A4
28.06.2019, 67020.D
Die richtige Beleuchtung für jeden Arbeitsplatz
Es erscheint uns logisch: Ein Lagerraum braucht nicht dieselbe Beleuchtung wie ein Arbeitsplatz für Präzisionsarbeit. Doch welche Qualität muss Licht haben? Finden Sie es mit dieser Checkliste heraus.
Checkliste, 4 Seiten, A4
01.12.2014, 67051.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren