de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Bestellen
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
Die betriebsinterne Unfallabklärung: Daraus lernen, damit es sich nicht wiederholt
Anleitung, 9 Seiten, A4
Oktober 2022, 66100.D(SET)
Protokoll für die betriebsinterne Unfallabklärung
Das Protokoll der Suva für die betriebsinterne Unfallabklärung ermöglicht die systematische Abklärung eines Unfalls, eines Beinaheunfalls oder eines Sachschadens in Ihrem Betrieb.
Formular zu 66100.D, 4 Seiten, A4
April 2023, 66100/1.D
Unfallversicherung für Arbeitslose
Bei Arbeitslosigkeit sind Sie bei der Suva gegen Unfall versichert. Die Versicherungsleistungen und alles, was es zu beachten gibt, finden Sie auf dieser Seite.
Informationsschrift, 4 Seiten, A5
April 2023, 2720-1.D
Funktionendiagramm allgemein
Oktober 2022
Verantwortung bei Arbeitsunfällen kurz erklärt
Nach einem Arbeitsunfall muss abgeklärt werden, wer in der Verantwortung steht - insbesondere beim Nichtbeachten der Sicherheitsregeln. Mehr dazu in dieser Präsentation.
April 2021
Menschen sind keine Maschinen
Sicheres Verhalten ist kein Zufall. Sind Gefahren für Ihre Mitarbeitenden gut erkennbar? Verhalten sich die Vorgesetzten vorbildlich? Nutzen Sie die praktische Suva Checkliste zur Gefahrenerkennung.
Oktober 2022, 67044.D
Machen Sie Arbeitssicherheit attraktiv
Riskantes Verhalten am Arbeitsort ist keine Seltenheit. Mit unseren Tipps für das Motivieren können Sie Ihre Mitarbeitenden dazu bringen, einen konkreten Beitrag zur Arbeitssicherheit zu leisten.
Oktober 2022, 66111.D
Alles über Gefahrensymbole, Warnzeichen & Co.
Die Broschüre «Sicherheitskennzeichnung» der Suva sorgt für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Denn nur wer die Symbole und Piktogramme kennt, reagiert richtig.
März 2020, 44007.D
Mit dem Bauprojekt-Check Sicherheit besser planen
Die Sicherheitsaspekte sind ein wichtiger Teil der Projektorganisation. Mit unserer Checkliste können Sie die Organisation Ihres Projekts überprüfen.
Oktober 2022, 88183.D
Word-Vorlage: Risikobeurteilung
Nutzen Sie die Word-Vorlage für die Beurteilung der Risiken von Arbeitsplätzen und Arbeitsabläufen in Ihrem Betrieb. So verbessern Sie die Arbeitssicherheit für Ihre Mitarbeitenden.
Oktober 2022
Ribi on Tour: Video zum Bagger und Gegendrucktest
In seinem Video Ribi on Tour will Ribi wissen: Was passiert, wenn ein Bagger ohne Gegendrucktest eingesetzt wird? Das eindrückliche Experiment zeigt Ihnen, dass Sekunden Leben retten können.
Oktober 2022
Funktionendiagramm Bau
Oktober 2022
Plakat: Schutz vor Verletzungen beim Sport
Bewegen Sie sich gerne, ist Fitness wichtig für Sie? Die Fit-Programme der Suva bieten eine Fülle von Ideen, damit Sie sich vor Verletzungen beim Sport schützen und gesund bleiben.
Karte, 1 Seite, A6
August 2018, 77265.D
Damit neue Mitarbeitende einen guten Start haben
Wenn Sie neue Teammitglieder gut einführen, verhindern Sie Unklarheiten und Arbeitsunfälle. Unsere Checkliste zeigt auf, ob die Einführungen in Ihrem Betrieb wirklich funktionieren.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Juli 2016, 67019.D
Arbeitsvorbereitung Forst und Gartenbau mit Checkliste
Im Gartenbau und Forst wird oft an nicht ortsfesten Arbeitsplätzen im Freien gearbeitet. Gute Planung und Arbeitsvorbereitung helfen Ihnen dabei, Unfälle zu vermeiden.
Checkliste, 4 Seiten, A4
September 2008, 67124.D
Sicherheit lässt sich auch in Ihrer Firma organisieren
Fachkräfte sind dünn gesät, deshalb ist ihr Schutz um so wichtiger. Die Broschüre «Sicherheit organisieren» der Suva unterstützt Sie bei der Umsetzung Ihres Sicherheitskonzepts.
Informationsschrift, 12 Seiten, A4
November 2022, 66101.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren