de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
Bäckerasthma – muss das sein?
Mehlstaub kann Asthma auslösen, Backmittel allergische Reaktionen. In unserer Broschüre erfahren Sie, wie Sie Ihre Mitarbeitenden in der Backstube vor solchen Berufskrankheiten schützen können.
Broschüre
Oktober 2022, 2702.D
Mindestabstände schaffen Sicherheit – Broschüre
Wenn Sie die Sicherheitsabstände an Maschinen einhalten, minimieren Sie die Gefahr von Quetschungen und anderen Verletzungen. In unserer Publikation finden Sie die wichtigsten Angaben.
Oktober 2022, 66137.D
Staubmasken: Merkblatt zur Auswahl und zum Einsatz
Welche Staubmaske brauchen Sie bei welcher Arbeit? Was bedeutet P2, FFP2, FFP3? Welcher Filter schützt vor welchem Staub? Unser Merkblatt gibt Antworten.
Dezember 2022, 66113.D
Kluge Planungshilfe für einen sicheren Rückbau
Ein Rückbaukonzept bewahrt Sie vor Leerläufen und beugt Unfällen vor. Wir unterstützen Sie mit einem Planungsinstrument und einer detaillierten Anleitung.
Juli 2022
Sandstrahlen: die Sicherheit erhöhen – Factsheet
Beim Sandstrahlen müssen Sie oftmals zwei Aspekte beachten: die Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden und den Schutz der Umwelt. Wir sagen Ihnen, wie Sie richtig vorgehen.
Oktober 2022, 44043.D
Berechnung mittlerer Schallabsorptionskoeffizient
Zur Berechnung des mittleren Schallabsorptionskoeffizient eines Raumes haben wir für Sie diese Excel Vorlage erstellt.
Mai 2023, 86116.D
10 lebenswichtige Regeln für das Anschlagen von Lasten
Der Faltprospekt zu den 10 lebenswichtigen Regeln für das Anschlagen von Lasten erinnert Mitarbeitende daran, worauf es beim Anschlagen für den sicheren Lastentransport mit dem Kran ankommt.
Faltprospekt, 14 Seiten, 105x210
Juli 2023, 84077.D
Absturzsicherung bei Arbeiten auf Dächern
Abstürze vom Dach haben gravierende Folgen. Unser Merkblatt informiert Sie über die Sicherheitsmassnahmen für Dacharbeiten und erklärt den richtigen Einsatz von Absturzsicherungen.
Merkblatt, 21 Seiten, A4
Mai 2023, 44066.D
10 lebenswichtige Regeln für das Anschlagen von Lasten
Instruieren Sie Ihre Mitarbeitenden darüber, worauf es beim Anschlagen der Lasten für einen sicheren Transport mit dem Kran ankommt. Die Instruktionshilfe erklärt die 10 lebenswichtigen Regeln.
Instruktionsmappe, 20 Einlageblätter, A4
Juli 2023, 88801.D
Lehrmittel «Wie bitte?»: Ein- und Ausstiegstest
Nutzen Sie das Unterrichtspaket «Wie bitte?» zur Sensibilisierung für die Gefahren von Lärm. Mit diesen Testfragen finden Sie heraus, wieviel Ihre Lernenden bereits über das Thema wissen.
Oktober 2022
Lasten auf Rollen stossen und ziehen: Belastungsanalyse
Beurteilen Sie die körperliche Belastung Ihrer Mitarbeitenden beim Stossen und Ziehen von Gegenständen auf Rollen. Mithilfe unseres Fragebogens bekommen Sie rasch eine Belastungsanalyse.
November 2017, 88293.D
Vorlage: Lärmbelastung beurteilen
Nutzen Sie diese Excel Vorlage zur Berechnung von Schalldruckpegel und Lärmexpositionspegel in Ihrem Betrieb. Schützen Sie Mitarbeitende vor zu hoher Lautstärke.
März 2021
Publikation: Gehörgefährdender Lärm am Arbeitsplatz
Lärm kann das Gehör dauerhaft schädigen. Unsere Publikation erklärt detailliert und verständlich, was es mit dem Lärm auf sich hat und wie Sie sich und Ihre Mitarbeitenden davor schützen können.
Juni 2018, 44057.D
Checkliste Stress im Betrieb
Stress und Hektik erhöhen das Unfallrisiko und können die Gesundheit der Mitarbeitenden beeinträchtigen. Erkennen Sie Stress frühzeitig, mit unserer Checkliste.
Oktober 2022, 67010.D
Suchtmittel am Arbeitsplatz: Das sagt das Gesetz
Kontrollverlust und Co.: Der Konsum von Alkohol und anderen Rauschmitteln kann die Sicherheit am Arbeitsplatz stark beeinträchtigen. Informieren Sie sich hier zu Ihren Rechten und Pflichten.
Oktober 2022, 66095.D
Napo: Sicher unterwegs
Dort wo Waren transportiert werden, kann es auch zu Unfällen kommen. Im Video der Suva lernen Sie gemeinsam mit Napo, wie ein ideales Verhalten im innerbetrieblichen Verkehr aussieht.
Oktober 2022
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren