de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
Bäckerasthma – muss das sein?
Mehlstaub kann Asthma auslösen, Backmittel allergische Reaktionen. In unserer Broschüre erfahren Sie, wie Sie Ihre Mitarbeitenden in der Backstube vor solchen Berufskrankheiten schützen können.
Broschüre
Oktober 2022, 2702.D
suvauxlib.lib.modules.teaser.new
Neue, überarbeitete und aufgehobene Informationsmittel
Das Material der Suva zum Thema Prävention wird laufend aktualisiert. Unsere Liste zeigt Ihnen, welche Informationsmittel in den letzten 12 Monaten neu erstellt, aktualisiert oder aufgehoben wurden.
September 2023
Ribi on Tour: Video zum Bagger und Gegendrucktest
In seinem Video Ribi on Tour will Ribi wissen: Was passiert, wenn ein Bagger ohne Gegendrucktest eingesetzt wird? Das eindrückliche Experiment zeigt Ihnen, dass Sekunden Leben retten können.
Oktober 2022
Plakat: Profis schützen sich auch bei der Gartenarbeit
Jedes Jahr verletzen sich über 170 000 Personen in Haus und Garten. Nutzen Sie unser Plakat, um Ihre Mitarbeitenden für die Gefahren zu sensibilisieren. Damit helfen Sie, Unfälle zu vermeiden.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
Mai 2023, 55398.D
Sicherheit bei Gartenarbeiten zu Hause
Es braucht nicht viel und schon geht was schief bei der Gartenarbeit. Beachten Sie unsere Tipps auf dem Plakat. So sind Sie im Garten auf der sicheren Seite.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
Mai 2023, 55399.D
Mit einfachen Mitteln Zeckenstiche verhindern
Sind Sie gern in der Natur unterwegs? Unsere Broschüre «Vorsicht, Zecken!» vermittelt Ihnen fundiertes Wissen, klärt über die Gefahren auf und gibt Ihnen Tipps, wie Sie sich schützen.
Merkblatt, 12 Seiten, A4
Juni 2023, 44051.D
Checkliste: Gebäudereinigung und -unterhalt ohne Unfall
Bei der Reinigung von Gebäuden und bei Unterhaltsarbeiten passieren oft Unfälle, die sich mit wenig Aufwand verhindern liessen. Doch wo sind die Gefahrenpunkte? Nutzen Sie unsere Checkliste.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Juli 2018, 67045.D
Die betriebsinterne Unfallabklärung: Daraus lernen, damit es sich nicht wiederholt
Anleitung, 9 Seiten, A4
Oktober 2022, 66100.D(SET)
Protokoll für die betriebsinterne Unfallabklärung
Das Protokoll der Suva für die betriebsinterne Unfallabklärung ermöglicht die systematische Abklärung eines Unfalls, eines Beinaheunfalls oder eines Sachschadens in Ihrem Betrieb.
Formular zu 66100.D, 4 Seiten, A4
April 2023, 66100/1.D
Unfallversicherung für Arbeitslose
Bei Arbeitslosigkeit sind Sie bei der Suva gegen Unfall versichert. Die Versicherungsleistungen und alles, was es zu beachten gibt, finden Sie auf dieser Seite.
Informationsschrift, 4 Seiten, A5
April 2023, 2720-1.D
EKAS-Richtlinie 6518: Ausbildung für Staplerfahrer
Die EKAS-Richtlinie 6518 beschreibt die notwendige Ausbildung und Instruktion Ihrer Mitarbeitenden, die Stapler fahren, sowie die notwendige Instruktion für alle, die andere Flurförderzeuge bedienen.
Richtlinie, 68 Seiten, A5
Juli 2017, 6518.D
Krane: Ausbildung Anschlagen von Lasten
Setzt Ihr Unternehmen Krane ein? Beim Anschlagen von Lasten können schwere Unfälle geschehen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Ausbildung Ihrer Mitarbeitenden achten sollten.
Januar 2022, 33099.D
Checkliste: Sicherer Umgang mit Gegengewichtstaplern
Unfälle mit Staplern können folgenschwer sein. Wichtig sind die Ausbildung der Fahrer sowie klare Sicherheitsregeln. Nutzen Sie unsere Checkliste und überprüfen Sie die Sicherheit in Ihrem Betrieb.
Checkliste, 4 Seiten, A4
April 2018, 67021.D
Gefahrenermittlung für KMU: Anleitung wie
Haben Sie für Ihre KMU schon einmal eine systematische Gefahrenermittlung vorgenommen? In unserer Broschüre finden Sie eine Anleitung mit praktischen Tipps und Beispielen.
Oktober 2022, 66089.D
Sicherheit im Snowpark: Regeln beachten
In jedem Snowpark gelten Verhaltensregeln. Die Sicherheit geht vor. Deshalb: Fahren Sie nicht über Ihre Verhältnisse hinaus. Beachten Sie die Regeln auf dem Plakat.
Januar 2023
FIS-Regeln und Tipps für Schneesportler
Die FIS hat die Leitplanken für mehr Sicherheit auf den Pisten formuliert. Sie gelten für alle, ob Skifahrer oder Snowboarder. Zudem haben wir ein paar Tipps für alle Snowpark Riders.
Januar 2023
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren