de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
Bäume fällen? Ja, aber sicher!
Beim Fällen von Bäumen können schwere Unfälle geschehen. Unser Merkblatt erinnert an die Sicherheitsregeln und dient als praktischer Leitfaden für die anspruchsvolle Arbeit.
Merkblatt, 24 Seiten, A4
02.11.2013, 44011.D
Zecken den Appetit verderben
Wissen Sie, an welche Körperstellen die Zecke sich gern festbeisst? Unser Plakat beschreibt das Lieblingsmenü des Vampirs vom Waldrand und auch, wie Sie ihm den Appetit rauben. Vorsicht Zecken
Kleinplakat, 1 Seite, A4
01.03.2021, 55233.D
Baum- und Umgebungsbeurteilung für sicheres Fällen
Eine Baumfällung muss sorgfältig geplant sein. Beurteilen Sie den Baum und seine Umgebung und legen Sie die Arbeitsschritte vorher fest. So arbeiten Sie sicher und unfallfrei.
Informationsschrift, 3 Seiten, A4
01.04.2021, 44064.D
Zeckenschutz beim Aufenthalt im Wald
Wissen Sie, wie Sie sich bei Arbeiten im Wald und an Waldrändern vor Zecken schützen können? Unsere Übersicht gibt Auskunft über Schutzmassnahmen zum Verhindern von Zeckenkrankheiten.
Informationsblatt, 1 Seite, A4
28.02.2012, 44051/1.D
Mit einfachen Mitteln Zeckenstiche verhindern
Sind Sie gern in der Natur unterwegs? Unsere Broschüre «Vorsicht, Zecken!» vermittelt Ihnen fundiertes Wissen, klärt über die Gefahren auf und gibt Ihnen Tipps, wie Sie sich schützen.
Merkblatt, 12 Seiten, A4
01.07.2019, 44051.D
Motorsägen nur mit obligatorischer PSA verwenden
Sie setzen eine Motorsäge ein? Dann ist die persönliche Schutzausrüstung unerlässlich. Vergewissern Sie sich mit unserem praktischen Kleinplakat, dass Sie alles dabei haben.
Kleinplakat, 2 Seiten, A4
20.04.2019, 55029.D
Bäume schneiden und Baumkronen sicher pflegen
Beim Schneiden von Bäumen und beim Pflegen von Baumkronen kommt es immer wieder zu Unfällen. Mit unserer Checkliste bekommen Sie die Gefahren für Mitarbeitende und Passanten in den Griff.
Checkliste, 4 Seiten, A4
15.02.2023, 67156.D
Sichern beim Baumklettern
Wenn Sie Baumarbeiten verrichten, ist ein guter Arbeitsschutz besonders wichtig. Vermeiden Sie beim Baumklettern Abstürze, indem Sie sich mit einem Sitz- oder Auffanggurt sichern.
02.08.2013, 33071.D
Tipps für die Arbeit auf Leitern im Baum
Hier erfahren Sie, wie Sie sich während der Arbeit auf einer Leiter im Baum sichern. Vermeiden Sie Unfälle, Abstürze und Verletzungen mit unseren praktischen Tipps.
01.11.2022, 33072.D
Sicheres Holzrücken mit Seilwinde und Rückefahrzeug
Beim Rücken von Holz mit Rückefahrzeug und Seilwinde können schwere Unfälle geschehen. Mit unserer praktischen Checkliste senken Sie die Gefahren für Ihre Arbeitnehmenden im Forst.
Checkliste, 6 Seiten, A4
15.05.2016, 67118.D
Bäume sicher fällen dank bewusst gewähltem Rückzugsort
Viele Unfälle bei Waldarbeiten lassen sich vermeiden – durch einfache, aber wirksame Massnahmen. Bestimmen Sie für jeden Baum, den Sie fällen bewusst einen Rückzugsort – er ist Ihre Lebensversicherung!
Forstarbeiten: Arbeitsauftrag und Notfallorganisation
Sichere Forstarbeit erfordert einen genauen Arbeitsauftrag und eine gute Notfallorganisation. Nutzen Sie dazu unser Formular.
Formular, 2 Seiten, A4
01.12.2021, 88216.D
Prospekt: Zehn lebenswichtige Regeln für die Waldarbeit
Ein Forstwart lebt gefährlich, wenn er sich nicht an die lebenswichtigen Regeln hält. Unser Prospekt zählt die zehn Lebensretter auf. Instruieren Sie Ihre Mitarbeitenden.
Faltprospekt, 14 Seiten, 105 x 210 mm
15.01.2019, 84034.D
Forstarbeiten: Versicherung und Arbeitssicherheit
Forstarbeiten werden von selbstständigerwerbenden und angestellten Berufsleuten ausgeführt. Was gilt für wen bezüglich Versicherungspflicht und Arbeitssicherheit? Unser Merkblatt gibt die Antworten.
14.08.2017, 88202.D
Bewilligung: Antrag für Personentransport mit Kran
Krane können ausnahmsweise zum Personentransport für die Arbeit auf Bäumen eingesetzt werden. Doch Sie benötigen dafür eine Ausnahmebewilligung. Verwenden Sie dafür unser Antragsformular.
09.09.2021, 88313.D
Bäume fällen? Aber sicher! Individuelle Beurteilung
Jeder Baum ist einzigartig. Beurteilen Sie Baum und Umgebung, um die sicherste Fällmethode zu wählen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation Baumfällung und Baumbeurteilung.
77067.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren