de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
Plakat: Welche Schutzbrille für welche Tätigkeit?
Welche Schutzbrille braucht es für welche Art von Arbeit? Unser Plakat zeigt übersichtlich, wo welcher Augenschutz zum Einsatz kommt und worauf zum Beispiel Brillenträger achten müssen.
1 Seite, F4
Mai 2023, 77269.D
Hautallergien vermeiden
Die Hautoberfläche schützt uns vor unterschiedlichen Einflüssen. Spezifische Arbeiten können der Haut schaden und zu einer Hautallergie führen. Wir geben Ihnen Tipps.
Juni 2023, 13101.D
Hautprobleme in der Metallindustrie
Wer in der mechanischen Industrie arbeitet, kann Hautprobleme bekommen. Unsere praktische Präsentation dient ausbildenden Personen, ihre Mitarbeitenden darin zu sensibilisieren.
Juni 2023, 13102.D
Rigging in der Veranstaltungstechnik
Rig-Lasten (z.B. Scheinwerfer, Lautsprecher) zu befestigen ist gefährlich. Unser Factsheet zeigt Ihnen, wie Sie Sicherheit beim Veranstaltungsrigging von Anfang an einplanen.
Mai 2023, 33006.D
Otoplastiken: Pflichten für Arbeitgeber und Hersteller
Gehörschutz-Otoplastiken sind sehr wirksam und angenehm zu tragen. Doch Hersteller müssen die Schutzwirkung nachweisen und Arbeitgeber müssen diese regelmässig überprüfen.
Oktober 2022, 88287.D
Video «Die PSA – Echte Profis schützen sich»
Die Persönliche Schutzausrüstung (PSA) reduziert das Verletzungsrisiko am Arbeitsplatz, wenn sie konsequent getragen wird. Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeitenden mit unserem Video.
Oktober 2022
Sandstrahlen: die Sicherheit erhöhen – Factsheet
Beim Sandstrahlen müssen Sie oftmals zwei Aspekte beachten: die Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden und den Schutz der Umwelt. Wir sagen Ihnen, wie Sie richtig vorgehen.
Oktober 2022, 44043.D
Sichtbarkeit auf Baustelle: Video Ribi on Tour
Die Dunkelkeit birgt Gefahren, auch auf einer Baustelle. Im Video Ribi on Tour beweist Roman Ribi mit einem Quiz, dass Warnkleidung mit reflektierenden Streifen Sie schützt und sichtbar macht.
Februar 2020
Lebenswichtige Regeln: Hochspannungsfreileitungen
Arbeiten auf Hochspannungsleitungen und Strommasten sind gefährlich. Deshalb gibt's die lebenswichtigen Regeln. Konsequent eingehalten retten sie Leben.
Faltprospekt, 10 Seiten, 105x210 mm
Juli 2023, 84064.D
Absturzsicherung bei Arbeiten auf Dächern
Abstürze vom Dach haben gravierende Folgen. Unser Merkblatt informiert Sie über die Sicherheitsmassnahmen für Dacharbeiten und erklärt den richtigen Einsatz von Absturzsicherungen.
Merkblatt, 21 Seiten, A4
Mai 2023, 44066.D
Plakat: Sagen Sie bei Asbestverdacht Stopp
Bei Renovationsarbeiten und Sanierungen erkennt man Asbest oft nur auf den zweiten Blick. Unser Plakat fordert Ihre Mitarbeitenden auf, bei Asbestverdacht Stopp zu sagen.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
Juli 2023, 55394.D
Checkliste Laser auf Baustellen
Beim Einsatz von Lasergeräten auf dem Bau muss die Sicherheit der Mitarbeitenden jederzeit gewährleistet sein. In dieser Checkliste erfahren Sie mehr über die oft unsichtbaren Gefahren.
Checkliste, 4 Seiten, A4
März 2023, 67079.D
Schutzbrille tragen und Augenverletzungen vermeiden
Risiko Augenverletzung. Tragen Sie bei der Arbeit und in der Freizeit je nach Tätigkeit die passende Schutzbrille, damit nichts ins Auge geht.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
August 2023, 55401.D
Schutzbrille tragen - bei der Arbeit und in der Freizeit
Schnell kann was ins Auge gehen. Eine Schutzbrille kann die Augen vor Fremdkörpern schützen. Tragen Sie deshalb einen Augenschutz bei der Arbeit und in der Freizeit.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
August 2023, 55400.D
Instruktionshilfe lebenswichtige Regeln: Regelleitungen
Arbeiten an Regelleitungen sind gefährlich. Doch wer sich an die lebenswichtigen Regeln hält, vermeidet Unfälle. Nutzen Sie die Instruktionshilfe, um Ihren Mitarbeitenden diese Regeln zu vermitteln.
Instruktionsmappe, 14 Einlageblätter, A4
Juli 2023, 88829.D
Instruktionshilfe lebenswichtige Regeln: Metallbau
Lebenswichtige Regeln senken das Risiko von Unfällen auch im Metallbau. Mit unserer Instruktionshilfe können Sie Ihre Mitarbeitenden richtig schulen und so Leben retten.
Instruktionsmappe, 14 Einlageblätter, A4
April 2023, 88826.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren