GettyImages-1678077945_bearbeitet.jpg

API Prävention: Auf direktem Weg zum Content

Mit unseren Schnittstellen schaffen Sie eine sichere Verbindung zwischen Ihrem und unserem System. So haben Sie unmittelbaren Zugriff auf alle Präventions-Inhalte. Das Gute an unseren APIs: Der Content ist stets aktuell, Sie können gezielter und effizienter arbeiten und profitieren unmittelbar von neuen Inhalten.

Inhalt

Mit APIs den Präventions-Content optimal nutzen

API ist die Abkürzung für Application Programming Interface, auf gut Deutsch Programmierschnittstellen. Mithilfe dieser Tools haben Sie direkten Zugriff auf ein externes System – in unserem Fall auf jenes der Suva. Sobald Sie oder Ihre IT-Abteilung die Schnittstellen mittels Access Token in Ihr System implementiert hat, können Sie auf unseren Content zugreifen. Das ist nicht nur praktisch, sondern spart auch Zeit.

Gute Gründe für unsere Schnittstellen

Zahlreiche Unternehmen schätzen die direkte Anbindung an unseren Datenpool. Überzeugt haben unter anderem folgende Aspekte:

  • Sie erhalten sämtliche Daten in Echtzeit. 
  • Sie haben stets die aktualisierten Präventionsmittel zur Verfügung und sind über Neuerungen auf dem Laufenden.
  • Sie können sich auf einen sicheren Datenaustausch verlassen.
  • Sie definieren selber, wie Sie unsere APIs in Ihr firmeneigenes System einbinden möchten. 
  • Sie und Ihre Mitarbeitenden können unseren Content noch effizienter nutzen. 

Vier Schnittstellen zu den Präventions-Inhalten

Es ist uns ein Anliegen, Ihnen die Präventionsarbeit zu erleichtern. Weil unser Angebot an Content bekanntermassen sehr gross ist, haben wir vier APIs eingerichtet. Unsere Programmierschnittstellen «OpenContent» ermöglichen Ihnen einen gezielten Zugriff auf diese Themenbereiche:

  • Checklisten 
  • Lebenswichtigen Regeln (LWR) 
  • Instruktionen
  • Präventionsdokumente wie Leitfäden, Broschüren und Merkblätter

Registrieren, freischalten, nutzen

Um diese Schnittstellen in Ihr System zu integrieren, reicht eine Online-Registration. Nach der Prüfung Ihrer Angaben durch unsere zuständige Fachabteilungen erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit der Aufforderung, einen Nutzungsvertrag zu unterschreiben. Danach können Sie ein Access Token (Code) anfordern.

Nutzungsbedingungen und Sicherheitshinweise

Das neue Datenschutzgesetz verlangt, dass wir die Weitergabe von Daten regeln. Deshalb hat die Rechtsabteilung einen Vertrag für die Nutzung der OpenContent-Schnittstelle ausgearbeitet. Mit dem Zugriff auf die Services der Suva und deren Nutzung erklären Sie ausdrücklich, dass Sie die Nutzungsbedingungen und Sicherheitshinweise verstanden haben und akzeptieren.

ChangeLogs

Präventionsdokumente verfügbar

Sie möchten up to date bleiben? Dann melden Sie sich bei mySuva an, und favorisieren Sie diese Seite.

mySuva anmelden

Kontakt

Sie haben Fragen zu den Online-Services? Dann nutzen Sie unsere Helpline. Wie geben Ihnen gerne Auskunft.

Bei Fragen zur Integration, zum Funktionsumfang oder zur Funktionsweise Ihrer Praxissoftware wenden Sie sich bitte an Ihren Softwarelieferanten.

Kontakt aufnehmen
Senden Sie uns Ihr Anliegen schriftlich über unser Kontaktformular.
Rufen Sie uns an
Sie erreichen uns telefonisch von Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr.

Finden Sie diese Seite hilfreich?

Das könnte Sie auch interessieren