Bitte registrieren Sie sich hier für das Kundenportal der Suva.
Bitte treten Sie hier Ihrem Betrieb bei, um auf interne Informationen und Services zugreifen zu können.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Betriebsadministrator. Sie finden diesen hier in der «Profilverwaltung» im Abschnitt «Betriebszugehörigkeit».
Bitte fordern Sie die Rolle «Arbeitsmedizinische Vorsorge» und die Freigabe für den Standort an, für den Sie Ihre Mitarbeitenden melden wollen. Sie können sich auch für mehrere oder alle Standorte berechtigen lassen
Bitte erfassen Sie zeitnah die Eintritte und Austritte von Mitarbeitenden in bzw. aus Gefährdungen für Ihren Standort. Damit vermeiden Sie unvollständige oder fehlerhafte Aufgebote durch die Suva.
Die Suva schickt Ihnen eine Liste mit den zu untersuchenden Mitarbeitenden, die einer Gefährdung ausgesetzt sind, sowie Informationsschreiben für die betroffenen Mitarbeitenden.
Bitte händigen Sie diese Informationsschreiben den Mitarbeitenden aus.
Die Vorsorgeuntersuchungen finden in drei Programmen statt:
Sind die Untersuchungsergebnisse aus den ärztlichen Untersuchungen oder den Arbeitnehmendenbefragungen unauffällig, erhält der Betrieb eine Eignungsmitteilung für die untersuchte Person und die Angabe, wann die nächste Untersuchung fällig ist.
Sind wegen auffälligen Untersuchungsbefunden und Resultaten zusätzliche Abklärungen angezeigt, werden diese individuell mit den Betroffenen und dem Betrieb veranlasst.
Wir legen grossen Wert auf Datenschutz und Informationssicherheit. Das Kundenportal der Suva baut auf branchenüblichen Sicherheitstechnologien auf, wendet strikte Richtlinien für den Schutz Ihrer Daten an und nutzt datenschutzsichernde Technologien wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für Ihre Daten.
Weitere Informationen zum Ablauf, zu den Untersuchungsprogrammen und zu den gesetzlichen Grundlagen finden Sie im Factsheet «Arbeitsmedizinische Vorsorge» .