Wandöffnungen
Inhalt
Beschreibung
Warenumschlag oder Personenverkehr: Wandöffnungen machen das in Betrieben oft überhaupt erst möglich. Schwere Güter können durch sie hindurch zum Beispiel in ein Obergeschoss gehievt werden. Aber wie stellt man sicher, dass Waren und Hebezeug freien Durchgang haben und gleichzeitig Personen vor einem Absturz gesichert sind? In dieser Checkliste finden Sie die Antworten dazu. Geländer sind im Zusammenhang mit Wandöffnungen zum Beispiel nicht erst notwendig, wenn grossen Höhen im Spiel sind. Auch schon Treppen mit wenigen Stufen hinter Wandöffnungen gelten als unerwartete Gefahrenstelle. Deshalb braucht es hier Podeste mit Geländern. Wandöffnungen für den Warentransport wiederum müssen so gesichert sein, dass ein Abstürzen von Personen beim Warenumschlag sicher verhindert wird. Dafür haben sich in der Praxis verschiedene Vorrichtungen bewährt. Zum Beispiel erfüllen Schleusensysteme, aber auch einfachere Absperrungen mit rückversetzten Handläufen vor der Wandöffnung den Zweck, wenn sie korrekt ausgeführt sind. Prüfen Sie die Sicherheit Ihrer Wandöffnungen mit dieser Checkliste. Weitere Informationen zum Thema Wandöffnungen für den Warentransport finden Sie in der Checkliste Übergabestellen für den Warentransport mit Staplern und Kranen. Weitere Fragen zum innerbetrieblichen Verkehr beantwortet unsere Webseite Lagerung und innerbetrieblicher Verkehr.