de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Bestellen
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
Ist die Luft rein? Quarzstaub-Check für Werkbetriebe
Quarzstaub bedroht die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden in hohem Masse. Deshalb lohnt sich eine Gefahrenermittlung mit Hilfe der Checkliste der Suva auch für Ihr Unternehmen.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Juli 2018, 67186.D
Lagern Sie leichtbrennbare Flüssigkeiten richtig?
Werden leichtbrennbare Flüssigkeiten falsch gelagert, besteht Explosions- und Brandgefahr. Mit unserer Checkliste können Sie die Gefahrensituation in Ihrem Betrieb überprüfen.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Februar 2023, 67071.D
Checkliste: Gasflaschen sicher lagern und verwenden
Schützen Sie Ihre Mitarbeitenden vor Unfällen. Nutzen Sie unsere Checkliste, um zu prüfen, ob Sie in Ihrem Betrieb Gasflaschen sicher lagern und verwenden. So bekommen Sie die Gefahren in den Griff.
Checkliste, 4 Seiten, A4
September 2018, 67068.D
Checkliste: Umgang mit Lösemitteln
Lösemittel sind leicht brennbar, können explosionsfähige Atmosphären erzeugen und sind oftmals toxisch. In unserer Checkliste finden Sie alle wichtigen Sicherheitsmassnahmen.
Checkliste, 4 Seiten, A4
Mai 2018, 67013.D
Plakat: Sagen Sie bei Asbestverdacht Stopp
Bei Renovationsarbeiten und Sanierungen erkennt man Asbest oft nur auf den zweiten Blick. Unser Plakat fordert Ihre Mitarbeitenden auf, bei Asbestverdacht Stopp zu sagen.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
Juli 2023, 55394.D
suvauxlib.lib.modules.teaser.new
Unterschätzte Gefahr: Kleinmaschinen auf Baustellen
Auf dem Bau werden Kleinmaschinen nicht selten von allen benutzt, was die Unfallgefahr erhöht. Doch wo liegen die Risiken in Ihrer Firma? Unsere Checkliste verschafft Ihnen Klarheit.
Checkliste, 4 Seiten, A4
September 2023, 67039.D
Gefährdungen bei Arbeiten in engen Räumen
Dämpfe, Gase und Rauch: Diese können bei der Arbeit in beengten Räumen auftreten und zu Explosionen oder Erstickungen führen. Hier finden Sie wichtige Sicherheitstipps, um das Risiko zu reduzieren.
Oktober 2022, 44040.D
Publikation: Sicherer schweissen und schneiden
Personen an Schweissgeräten sind Rauch, Staub, Gasen und Dämpfen ausgesetzt. In unserer Broschüre erläutern wir, wie Sie sich selbst und Ihr Team wirkungsvoll schützen.
Merkblatt, 36 Seiten, A4
Dezember 2021, 44053.D
Checkliste: Genügt der Hautschutz in Ihrem Betrieb?
Reizstoffe, Chemikalien, Allergene – der Haut wird oft viel zugemutet. Unsere Checkliste hilft Ihnen, Defizite bei Ihrem Hautschutzkonzept festzustellen und Verbesserungen einzuleiten.
Checkliste, 6 Seiten, A4
August 2023, 67035.D
Achtung, Knallgas: Sicheres Laden von Bleibatterien
Nicht die Bleibatterien selbst können explodieren, aber das Knallgas, das beim Ladevorgang entsteht: Stellen Sie deswegen sicher, dass eine ausreichende Lüftung gewährleistet ist.
Checkliste, 6 Seiten, A4
Februar 2021, 67119.D
Steinwolle und Glaswolle: Schutz bei der Verarbeitung
Ein sicherer Umgang mit Steinwolle und Glaswolle ist wichtig, um Reizungen und andere Risiken für die Gesundheit zu vermeiden. In diesem Factsheet lesen Sie alles zu Schutzmassnahmen und mehr.
Oktober 2022, 33097.D
Staubmasken: Merkblatt zur Auswahl und zum Einsatz
Welche Staubmaske brauchen Sie bei welcher Arbeit? Was bedeutet P2, FFP2, FFP3? Welcher Filter schützt vor welchem Staub? Unser Merkblatt gibt Antworten.
Dezember 2022, 66113.D
Vereinbarung «Sicherheit bei Korrosionsschutzarbeiten»
Auch im Freien ist Ihr Personal bei Einsätzen zum Korrosionsschutz Gefahren ausgesetzt. Mit unserer Vereinbarung regeln die beteiligten Parteien die Massnahmen zum Gesundheitsschutz.
Vereinbarung, 6 Seiten, A4
April 2005, 67165/1.D
suvauxlib.lib.modules.teaser.new
Tisch- und Ständerschleifmaschinen: Checkliste
Ob Tisch- oder Ständerschleifmaschine: Mit dieser Checkliste für Schleifmaschinen sorgen Sie für Sicherheit.
Checkliste, 4 Seiten, A4
September 2023, 67037.D
Protokoll für die betriebsinterne Unfallabklärung
Das Protokoll der Suva für die betriebsinterne Unfallabklärung ermöglicht die systematische Abklärung eines Unfalls, eines Beinaheunfalls oder eines Sachschadens in Ihrem Betrieb.
Formular zu 66100.D, 4 Seiten, A4
April 2023, 66100/1.D
Keine ungewollten Brände bei Schweissarbeiten
Schützen Sie beim Schweissen Ihre Arbeitsumgebung vor einem Brand. In diesem Faltprospekt finden Sie nützliche, praktikable Ratschläge.
Faltprospekt, 10 Seiten, A6
Februar 2020, 84012.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren