de
Hilfe und Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
Kleiner Aufwand, grosse Wirkung: Schutzbrille. Immer.
Plakat, 1 Seite, F4
Oktober 2023, S100093.D
Plakat: Welche Schutzbrille für welche Tätigkeit?
Welche Schutzbrille braucht es für welche Art von Arbeit? Unser Plakat zeigt übersichtlich, wo welcher Augenschutz zum Einsatz kommt und worauf zum Beispiel Brillenträger achten müssen.
Checkliste, 1 Seite, F4
Mai 2023, 77269.D
Prämientarif der Suva 2024
Erfahren Sie, wie wir die Prämie für Ihre obligatorische Unfallversicherung berechnen, zu welcher Klasse Ihr Betrieb gehört und was die Eigenschaften Ihres Prämienmodells sind.
Juni 2023, 2925-24.D
Broschüre: Prämienbemessung
Erfahren Sie, wie das Prämiensystem der Suva für die Berufs- und Nichtberufsunfallversicherung funktioniert und wie die Versicherungsprämie für Ihren Betrieb berechnet wird.
Informationsschrift, 8 Seiten, A4
Juli 2023, 2736.D
Basissätze 2024
In der Dokumentation Basissätze finden Sie die Grundtarife, die Klassenstruktur mit den Basissätzen (Stufen) sowie die Zuschläge der Berufsunfallversicherung (BUV) und Nichtberufsunfallversicherung (NBUV).
Dokumentation, 24 Seiten, A5
Juli 2023, 335-24.D
Variable Verwaltungskosten
Informationsschrift, 4 Seiten, A4
Juli 2023, 2894.D
Hautprobleme in der Metallindustrie
Wer in der mechanischen Industrie arbeitet, kann Hautprobleme bekommen. Unsere praktische Präsentation dient ausbildenden Personen, ihre Mitarbeitenden darin zu sensibilisieren.
August 2023, 13102.D
Hautallergien vermeiden
Die Hautoberfläche schützt uns vor unterschiedlichen Einflüssen. Spezifische Arbeiten können der Haut schaden und zu einer Hautallergie führen. Wir geben Ihnen Tipps.
August 2023, 13101.D
Hautschutz bei der Arbeit ist wichtiger, als man denkt
Hautprobleme bei Mitarbeitenden führen zu teils langen Absenzen und hohen Kosten. Die Publikation «Hautschutz bei der Arbeit» informiert Sie umfassend über die Gefahren, Ursachen und Massnahmen.
Oktober 2023, 44074.D
Plakat: Sagen Sie bei Asbestverdacht Stopp
Bei Renovationsarbeiten und Sanierungen erkennt man Asbest oft nur auf den zweiten Blick. Unser Plakat fordert Ihre Mitarbeitenden auf, bei Asbestverdacht Stopp zu sagen.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
Juli 2023, 55394.D
Schutzbrille tragen - bei der Arbeit und in der Freizeit
Schnell kann was ins Auge gehen. Eine Schutzbrille kann die Augen vor Fremdkörpern schützen. Tragen Sie deshalb einen Augenschutz bei der Arbeit und in der Freizeit.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
August 2023, 55400.D
Instruktionshilfe lebenswichtige Regeln: Regelleitungen
Arbeiten an Regelleitungen sind gefährlich. Doch wer sich an die lebenswichtigen Regeln hält, vermeidet Unfälle. Nutzen Sie die Instruktionshilfe, um Ihren Mitarbeitenden diese Regeln zu vermitteln.
Instruktionsmappe, 14 Einlageblätter, A4
Juli 2023, 88829.D
Hautschutz bei der Arbeit - Hautreizungen vorbeugen
Agressive Arbeitsstoffe, verschmutzte Haut, häufiges Händewaschen oder verbrauchte Handschuhe können Hautreizungen auslösen. Unsere Checkliste hilft Ihnen, Hautschutz im Betrieb wirksam umzusetzen.
Checkliste, 6 Seiten, A4
August 2023, 67035.D
Schutzbrille tragen und Augenverletzungen vermeiden
Risiko Augenverletzung. Tragen Sie bei der Arbeit und in der Freizeit je nach Tätigkeit die passende Schutzbrille, damit nichts ins Auge geht.
Kleinplakat, 1 Seite, A4
August 2023, 55401.D
Lebenswichtige Regeln: Hochspannungsfreileitungen
Arbeiten auf Hochspannungsleitungen und Strommasten sind gefährlich. Deshalb gibt's die lebenswichtigen Regeln. Konsequent eingehalten retten sie Leben.
Faltprospekt, 10 Seiten, 105x210 mm
Juli 2023, 84064.D
Richtig versichert: Berufs- und ortsüblicher Lohn
Auch bei einer persönlichen Verbindung zum Arbeitgeber – etwa als Familienmitglied – sollten Sie zu einem marktkonformen Lohn versichert sein. Weshalb, lesen Sie in unserem Factsheet.
September 2020, 3824.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren