Gesundheitsschutz: Enge Zusammenarbeit mit anderen Akteuren
Der gesetzliche Auftrag der Suva ist auf das Unfallversicherungsgesetz (UVG) und seine Verordnungen beschränkt. Hier erfahren Sie, welche anderen Akteure und Behörden im Gesundheitsschutz zuständig sind.
Inhalt
Kurz und bündig
Das Unfallversicherungsgesetz (UVG) und seine Verordnungen legen die Zuständigkeiten der Suva als Durchführungsorgan fest. Es gibt jedoch auch andere Akteure, die als Durchführungsorgane oder als Spezialisten für Arbeitssicherheit (ASA) im Rahmen des UVG oder des Arbeitsgesetzes (ArG) aktiv sind.
Beispile für Arbeitsmedizinische Themen, die wir nicht bearbeiten sind:
- Nacht-/Schichtarbeit und Mutterschutz
- Tauglichkeitsprüfung im Rahmen anderer Verordnungen
- Virale Pandemie
Andere Akteure im Gesundheitsschutz
Nicht immer ist der Gesundheitsschutz im Unfallversicherungsgesetz (UVG) geregelt. Nachfolgend finden Sie Informationen zu jenen arbeitsmedizinischen Bereichen, die nicht in unserem Verantwortungsbereich liegen. Da wir stets einen lückenlosen Gesundheitsschutz anstreben, arbeiten wir in den folgenden Bereichen eng mit den Verantwortlichen zusammen:
Nacht-/Schichtarbeit und Mutterschaftsschutz
Die Nacht- und die Schichtarbeit, aber auch der Mutterschaftsschutz sind im Arbeitsgesetz geregelt. Zuständig sind hier das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)
Spezifische Tauglichkeitsprüfungen
Die Verkehrsmedizin prüft die Tauglichkeit von Piloten, aber auch von bestimmten Bahnangestellten und Berufschauffeurinnen und -chauffeuren. Wir sind ausschliesslich für die Tauglichkeitsprüfung jener Personen zuständig, die einen Kran führen wollen. Hier nehmen wir zusätzlich zu den Arztbestätigungen Stellung.
Virale Pandemie / Corona
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) koordiniert alle Massnahmen bei lokalen oder weltweiten Epidemien (Pandemie), die beispielsweise durch das Influenza- oder Corona-Virus ausgelöst werden. Wichtige Informationen und Empfehlungen dazu finden Sie im Influenza-Pandemieplan Schweiz
Das BAG hat auch Informationen über das Corona-Virus in Leichter Sprache
Aus- und Weiterbildung von Sicherheitsbeauftragten
Ob Arbeitnehmende gerade erst in die Rolle des Sicherheitsbeauftragten einsteigen oder sich gezielt weiterentwickeln möchten – wir bieten praxisorientierte Qualifizierungsangebote, die auf die vielfältigen Anforderungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz abgestimmt sind.
Dann bringen diese Kurse Sie weiter: