Lehrgänge für Spezialistinnen und Spezialisten der Arbeitssicherheit
Spezialistinnen und Spezialisten für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz müssen regelmässig Weiterbildungen besuchen. Mit diesen Lehrgängen vertiefen und ergänzen Sie Ihre Kenntnisse aus der Grundausbildung und der Praxis. Ausserdem haben Sie die Möglichkeit, verschiedene höhere Ausbildungen zu absolvieren.
Inhalt
Kurz und bündig
Unternehmen sind verpflichtet, Spezialistinnen und Spezialisten der Arbeitssicherheit beizuziehen, wenn im Betrieb besondere Gefährdungen auftreten und das erforderliche Fachwissen fehlt, um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zu gewährleisten.
Als ASA-Spezialistin oder ASA-Spezialist lernen Sie beispielsweise an unseren Lehrgängen und Kursen, wie Sie ein individuelles Sicherheitssystem im Betrieb aufbauen und unterhalten.
Unsere Angebote im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sind:
- Sicherheitsassistentin/Sicherheitsassistent ASGS
- Vorbereitungskurs für die Berufsprüfung Spezialistin/Spezialist ASGS
- Passerellenkurs für die Berufsprüfung Spezialistin/Spezialist ASGS
- Passerellenkurs «Einführung ins schweizerische Recht» für im Ausland ausgebildete Sicherheitsfachleute
- Vorbereitungskurs für die höhere Fachprüfung Expertin/Experte ASGS
- Fach- und Methodik-Kurse
Spezialistin / Spezialist für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Abhängig von Ihrer Arbeitserfahrung und Ihren bisherigen Bildungsabschlüssen bieten wir verschiedene Kurse an, die Sie optimal auf die Berufsprüfung «Spezialistin/Spezialist für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS)» mit eidgenössischem Fachausweis vorbereiten.
Expertin/Experte ASGS
Zur Vorbereitung auf die höhere Fachprüfung «Expertin/Experte Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz ASGS» hat die Suva in Kooperation mit der Universität Zürich und der Universität Lausanne ein neues Weiterbildungsangebot entwickelt.
Weitere Informationen zur höheren Fachprüfung finden Sie auf der Webseite des Vereins höhere Berufsbildung ASGS
Fach- und Methodik-Kurse
Die Fachkurse vermitteln sicherheits- oder gesundheitsrelevante Kenntnisse zum Beispiel in den Bereichen Maschinenbau, Lärmbekämpfung, Strahlenschutz oder Ergonomie. Die Methodik-Kurse vermitteln methodischen Vorgehen bei der Risikobeurteilung, der Unfallabklärung oder einem Sicherheits-Audit.
Zur Übersicht der Fach- und Methodik-Kurse
Downloads und Bestellungen
Suche
Suche