Asbest ist noch immer in alten Gebäuden vorhanden. Wir sagen Ihnen wo.
In Bauten, die vor 1990 datieren, müssen Sie mit Asbest rechnen. Fragt sich nur wo. Leider ist der gefährliche Werkstoff nicht immer einfach zu erkennen. Anhand von Bildern zeigen wir Ihnen, wo überall Asbest vorkommen kann. Damit Sie weder Ihre noch die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden gefährden.
Inhalt
Kurz und bündig
Asbest ist heimtückisch, denn die gesundheitlichen Schäden von Asbeststaub zeigen sich erst Jahrzehnte später. Bei Renovationen, Umbau- und Unterhaltsarbeiten gelten deshalb folgende Grundsätze:
- Rechnen Sie in jedem Gebäude, das vor 1990 errichtet wurde, mit einem Asbestvorkommen.
- Sobald Sie Materialien bearbeiten, in den Asbest vorkommt, werden Fasern freigesetzt. Wenn Sie diese einatmen, gefährdet das Ihre Gesundheit in hohem Masse.
- Um sich und andere zu schützen, müssen Sie wissen, wo Asbest vorkommen kann.
Schützen Sie Ihre Mitarbeitenden, indem Sie ihnen zeigen, wo besondere Vorsicht angebracht ist und weshalb «Stopp» sagen lebensrettend sein kann. In vielen Fällen ist das Risiko auf Asbest zu treffen so hoch, dass es besser ist, die Asbestsanierung von einem Experten ausführt zu lassen.
Trotz Asbestverbot ist die Gefahr nicht verschwunden
Bis 1990 wurden der gefährliche Werkstoff in die Schweiz importiert und in breitem Ausmass verbaut. Deshalb bedrohen auch heute noch immense Altlasten die Gesundheit von Baufachleuten.
Da Asbest oft anderen Materialien beigemischt wurde, ist der Werkstoff nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen. Unsere Bildbeispiele helfen Ihnen und Ihrem Team, ein Auge für die Gefahren durch Asbest zu entwickeln.
Wo und in welcher Form wurde Asbest verbaut?
Solange Asbest in Baumaterialen fest eingebunden ist, stellt er keine Gefahr dar. Wenn jedoch Mitarbeitende durch Bohren, Abschleifen oder eine andere mechanische Bearbeitung auf das gefährliche Material einwirken, gerät Asbeststaub in die Luft. Wird dieser eingeatmet, bedeutet das eine ernstzunehmende Bedrohung für die Gesundheit. Besonders gefährlich sind schwachgebundene Asbestvorkommen wie etwa Spritzasbestisolierungen. Diese dürfen ausschliesslich von anerkannten Sanierungsfirmen entfernt werden.
Die folgenden Bilder zeigen Ihnen verschiedene Anwendungen, wo Asbest verbaut wurde - typischerweise in Gebäuden, die vor 1990 erstellt wurden.