Schalteinrichtungen in Maschinensteuerungen: Schlüsseltransfersystem
Als Entwickler, Hersteller, Lieferant und Betreiber von Maschinen mit Schalteinrichtungen finden Sie hier wichtige Informationen zu Schlüsseltransfersystemen. Informieren Sie sich über die Schutzfunktionen und Wirkungsweisen.
Inhalt
Kurz und bündig
Gewisse Maschinen sind mit einer Umwehrung gesichert, die beim Betrieb geschlossen ist. Das Schlüsseltransfersystem verfügt über eine gegenseitige mechanische oder elektronische Verriegelung (z. B. RFID), bei denen ein oder mehrere Schlüssel in einem Schloss gefangen sind. Die Umwehrung können Sie nur nach bestimmten, erfüllten Bedingungen öffnen.
Der Ablauf ist typischerweise wie folgt:
- Sie ziehen den Schlüssel vom Betriebswahlschalter ab. Dafür müssen Sie das Schloss auf die Position «manuell» stellen. Das wiederum verhindert das automatische Anlaufen der Maschine.
- Am selben Schlüssel des Betriebswahlschalters hängt fest verbunden ein zweiter Schlüssel, den Sie in die Umwehrung einführen, um sie zu öffnen.
Diese Seite ersetzt das Factsheet 33066/13.
Ein Schlüsseltransfersystem zwingt den Bediener, die Anlage oder Maschine auszuschalten, bevor er die Umwehrung (sprich den Gefahrenbereich) betreten kann.
Zugang mit Bedingungen
Ein oder mehrere Schlüssel können nur entfernt werden, wenn vorher bestimmte Bedingungen erfüllt sind. In diesem Fall muss der Betriebswahlschalter zuerst von «1» auf «manuell» gestellt werden. Das verhindert einen automatischen Wiederanlauf der Maschine.
Schutzfunktionen
Durch technische Massnahmen sind Sie als Bediener gezwungen, jeden Schritt einer bestimmten Sicherheitsprozedur einzuhalten.
Wirkungsweise
Das Schlüsseltransfersystem verhindert durch seine Bauart den Zugang zu einer Anlage, die in Betrieb ist. Will jemand aus Ihrer Belegschaft beispielsweise für Wartungsarbeiten oder bei einer Störung hinter die Umwehrung, so wird dabei die Maschine stillgesetzt.
Der Ablauf im gezeigten Beispiel ist wie folgt:
- Den blauen Schlüssel können Sie nur vom Schloss abziehen, wenn Sie den Betriebsartenwahlschalter von «1» auf «manuell» gestellt haben. Dadurch wird der automatische Wiederanlauf der Maschine oder Anlage verhindert.
- Nun können Sie den grünen Schlüssel ins Schloss der Zugangstüre der Umwehrung einführen und diese öffnen. Der grüne Schlüssel für das Schloss an der Zugangstüre ist unlösbar mit dem blauen Schlüssel verbunden.
- Die Zugangstüre können Sie nur mit dem grünen Schlüssel öffnen. Am innenliegenden Steuerschrank können Sie die Maschine anschliessend mit dem blauen Schlüssel auf Wartungsbetrieb umschalten.
Normen
- 2006/42/EG Maschinenrichtlinie
- SN EN 60204-1 «Elektrische Ausrüstung von Maschinen»
- SN EN 14119 Sicherheit von Maschinen – Verriegelungseinrichtungen in Verbindung mit trennenden Schutzeinrichtungen
Kontakt für weitere Informationen
Sollten Sie Fragen zum Thema Zustimmeinrichtung haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Suva, Gewerbe und Industrie
6002 Luzern