Militärversicherung
Bei der Militärversicherung sind alle versichert, die Militär-, Zivilschutz- und Zivildienst, Schweizer Einsätze für humanitäre Hilfe, friedenserhaltende Aktionen oder gute Dienste des Bundes leisten. Weiter gehören beruflich Versicherte zum Versichertenbestand (Berufsmilitärs, Zeitmilitär und Bundeszivilschutzinstruktoren).
Inhalt
Kurz und bündig
- Gegenstand der Militärversicherung sind alle Schädigungen der körperlichen, geistigen oder psychischen Gesundheit von Versicherten, die während der Dienste und Einsätze auftreten, unabhängig davon, ob die Schäden durch Unfall, Krankheit hervorgerufen sind. Der dadurch entstehende Erwerbsausfall ist ebenso versichert.
 - Seit 2005 führt die Suva im Auftrag des Bundes die Militärversicherung als eigener Sozialversicherungszweig mit eigenem Gesetz und eigener Rechnung. Finanziert wird sie durch den Bund über Prämien- (aktive und pensionierte Berufsmilitärs) und Regresseinnahmen.
 - Gesundheitsschädigungen werden durch die medizinischen Leistungserbringer (Ärzte, Spitäler etc.) der Militärversicherung gemeldet. Während eines mehr als 60-tägigen Diensts kann die Krankenkasse sistiert werden.
 
Unfall oder Krankheit melden
Die Militärversicherung ist eine Personenversicherung, welche die Kosten der Behandlung von gesundheitlichen Schäden (Krankheit und Unfall) bei Personen übernimmt, die einen obligatorischen oder freiwilligen Dienst leisten. Ausserdem trägt sie auch die wirtschaftlichen Folgen dieser gesundheitlichen Schäden.
Während des Dienstes tritt die Militärversicherung an die Stelle der Kranken- und Unfallversicherung.
Wann und wie tritt die Militärversicherung in Aktion?
Die Militärversicherung ist eine Versicherungs- und Haftpflichteinrichtung des Bundes in der Hauptsache für Dienstleistende in der Armee, im Zivilschutz und im Zivildienst. Auch Teilnehmende an friedenserhaltenden Aktionen des Bundes und Angehörige des Schweizerischen Korps für humanitäre Hilfe (SKH) sind versichert.
Gegenstand der Militärversicherung sind alle Schädigungen der körperlichen, geistigen oder psychischen Gesundheit von Versicherten, die während der Dienste und Einsätze auftreten, unabhängig davon, ob die Schäden durch Unfall, Krankheit hervorgerufen sind. Der dadurch entstehende Erwerbsausfall ist ebenso versichert. 
Über die Militärversicherung
Die Militärversicherung haftet für gesundheitliche Schäden während der Dienstzeit und für die wirtschaftlichen Folgen, die daraus entstehen können. Sie versichert Dienstleistende in Armee, Zivilschutz und Zivildienst.
Leistungen der Militärversicherung
Die MV versichert Dienstleistende in der Armee, im Zivilschutz und im Zivildienst. Auch Teilnehmende an friedenserhaltenden Aktionen des Bundes und Angehörige des Schweizerischen Korps für humanitäre Hilfe sind versichert. Hier erfahren Sie mehr zu Leistungen für Milizionäre und Berufsmilitärs sowie zum Auslandsschutz.
Downloads und Bestellungen
  
  
Lehrbuch Militärversicherung
Unser Lehrbuch unterstützt die berufliche Aus- und Weiterbildung im Bereich der Staatshaftung Militärversicherung.
Kontakt und Standorte
Die Militärversicherung ist eine umfassende Versicherung für das Militär, den Zivilschutz und den Zivildienst. Die Abteilung Militärversicherung in der Suva leitet die vier MV-Standorte.
Standorte der Militärversicherung
An den vier Standorten Bellinzona, Bern, Genf und St. Gallen führt die MV die Schadenabwicklung bei Unfällen oder Krankheiten.
Die Rechnungsstellung für Leistungen aus der Grundversicherung (analog KVG) nehmen Leistungserbringer direkt mit der Militärversicherungs vor. Die Rechnungsstellung via Versicherte verursacht unnötigen Aufwand und wird von der MV zurückgewiesen.
Militärversicherung Bern
 suvauxlib.lib.modules.contact.openingHours 
 Montag–Freitag
08:00–12:00 / 13:30–17:00 
 suvauxlib.lib.modules.contact.visitorAddress 
 Laupenstrasse 11 
 3008 Bern 
 suvauxlib.lib.modules.contact.postAddress 
 Suva Region Mitte 
 Militärversicherung Bern 
 Service Center 
 Postfach 
 6009 Luzern 
Militärversicherung St. Gallen
 suvauxlib.lib.modules.contact.openingHours 
 Montag–Freitag
08:00–12:00 / 13:30–17:00 
 suvauxlib.lib.modules.contact.visitorAddress 
 Unterstrasse 15 
 9000  St. Gallen 
 suvauxlib.lib.modules.contact.postAddress 
 Suva Region Ost 
 Militärversicherung St. Gallen 
 Service Center 
 Postfach 
 6009 Luzern 
Assurance militaire Genève
 suvauxlib.lib.modules.contact.openingHours 
 Montag–Freitag
08:00–12:00 / 13:30–17:00 
 suvauxlib.lib.modules.contact.visitorAddress 
 Rue Ami-Lullin 12 
 1207 Genève 
 suvauxlib.lib.modules.contact.postAddress 
 Suva Région Suisse occidentale 
 Assurance militaire Genève 
 Service Center 
 Case postale 
 6009 Lucerne 
Assicurazione militare Bellinzona
 suvauxlib.lib.modules.contact.openingHours 
 Montag–Freitag
08:00–12:00 / 13:30–17:00 
 suvauxlib.lib.modules.contact.visitorAddress 
 Piazza del Sole 6 
 6500 Bellinzona 
 suvauxlib.lib.modules.contact.postAddress 
 Suva Regione Sud 
 Assicurazione militare Bellinzona 
 Service Center 
 Casella postale 
 6009 Lucerna 
Abteilung Militärversicherung
Die Suva führt die Militärversicherung im Auftrag und auf Rechnung des Bundes. Die Abteilung Militärversicherung leitet innerhalb der Suva das operative Geschäft der Schadenabwicklung der Militärversicherung.
Zu ihren zentralen Aufgaben gehören die Leitung des Schadenmanagements, Sicherstellung der Finanzierung, die Führung der Rechtsverfahren (Einsprachen und Prozesse), Kommunikation und Betreuung von Partnerorganisationen und Verbänden.
Für Anfragen der Versicherten zur Schadenabwicklung wenden Sie sich an die für Sie zuständige Militärversicherung Genf, Bern, St. Gallen oder Bellinzona.
Abteilung Militärversicherung
 Militärversicherung 
 suvauxlib.lib.modules.contact.openingHours 
 Montag–Freitag
08:00–12:00 / 13:30–17:00 
 suvauxlib.lib.modules.contact.visitorAddress 
 Laupenstrasse 11 
 3008 Bern 
 suvauxlib.lib.modules.contact.postAddress 
 Suva 
 Abteilung Militärversicherung 
 Service Center 
 Postfach 
 6009 Luzern 
Häufige Fragen
Zur Militärversicherung tauchen immer wieder Fragen auf. Die wichtigsten haben wir in dieser Übersicht (FAQ) zusammenstellt.
Alle medizinischen Leistungserbringer (Ärzte, Spitäler etc.) sind gesetzlich zur sofortigen Anmeldung verpflichtet.
Während der ganzen Dauer des Diensts (auch im Urlaub und auf dem Hin- und Rückweg), aber ohne zeitliche Nachdeckung. Deshalb kann ich die Krankenversicherung während eines mehr als 60-tägigen Diensts prämienfrei unterbrechen.
Gegen Krankheit und Unfall und die damit verbundenen wirtschaftlichen Folgen.
Dass ich alle Unfälle und Krankheiten, aber auch schon die Symptome (Anzeichen) von Krankheiten noch während des Diensts melde. Das hat Auswirkungen auf die spätere Haftungsbeurteilung durch die MV.
Gegen Krankheit und Unfall beruflich Versicherte können sich im Ausland mit ihrer Versichertenkarte und bei Bedarf mit einem Versicherungsnachweis ausweisen.
Milizdienstpflichtige haben keine Versichertenkarte und können sich bei Auslandeinsätzen nur mit einem schriftlichen Versicherungsnachweis ausweisen.
Medizinische Hilfe im Ausland für Unfall und Krankheit erhalte ich auch immer über EuropAssistance +41 848 355 355.
Die Militärversicherung entschädigt den Lohnausfall.
Null! Ich bezahle weder Selbstbehalt noch Franchise.
Im Inland erbrachte Leistungen muss der Leistungserbringer direkt mit der MV abrechnen.