de
Kontakt
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Weiterführende Themen
Factsheet «Trennmehle»
28.04.2021
Arbeitsmedizinische Aspekte bei Schädigungen durch Vibrationen
Informationsschrift, 32 Seiten, A5
01.04.1998, 2869/16.D
Legionellen: Gefährdung im Untertagebau (Factsheet)
Was sind Legionellen? Was ist die Legionärskrankheit? Welche Symptome gibt es? Alle Informationen zu Legionellen und zum Gesundheitsschutz im Untertagebau finden Sie hier.
Aromatische Amine und Harnblasenkrebs: Factsheet
Was sind aromatische Amine? Warum können sie krebserregend sein? Und wann ist Harnblasenkrebs eine Berufskrankheit? Hier finden Sie arbeitsmedizinische Informationen
05.04.2018
Arbeiten mit Blei: Infos aus der Arbeitsmedizin
Sie suchen Infos über die mögliche Gesundheitsgefährdung von Blei am Arbeitsplatz, Massnahmen zum Schutz oder die Arbeitsplatzanalyse? Nutzen Sie diese Broschüre aus der Arbeitsmedizin.
2869/06.D
So gehen Ihre Mitarbeitenden sicher mit Lösemitteln um
Vermeiden Sie Gefahren und eine Gesundheitsgefährdung im Betrieb: Hier finden Sie alle Infos über Lösungsmittel und Schutzmassnahmen. Erhöhen Sie die Arbeitssicherheit - jetzt.
66126.D
Arbeitsmedizin: Asbest und Berufskrankheiten
In unserem Factsheet finden Sie fachmedizinische Informationen zu folgenden Themen: Krankheitsbilder, Kausalitätskriterien, Arbeitsanamnese, Toxikologie, Grenzwerte und Vorsorge.
03.09.2018
Grenzwerte: Herleitung, MAK- und BAK-Werte
Sie suchen arbeitsmedizinische Informationen über Arbeitsplatzgrenzwerte? Nutzen Sie dieses Factsheet, welches Sie umfassend informiert über Herleitung, MAK- sowie BAT-Werte und deren Anwendung.
24.04.2018
Factsheet: Nanopartikel und ultrafeine Partikel
Bisher sind noch keine Berufskrankheiten durch Nanopartikel nachgewiesen worden. Dennoch ist Vorsicht angebracht. Das Factsheet fasst den aktuellen Wissensstand zusammen.
Factsheet: Reactive Airways Dysfunction Syndrome (RADS)
RADS wird durch atemwegsreizende Stoffe ausgelöst. Das Factsheet erläutert Symptome und Prognose sowie arbeitsmedizinische Aspekte dieser schweren Berufskrankheit.
Merkblatt: Schimmelpilz-Sanierung und Mitarbeiterschutz
Wer bei einer Schimmelpilzbeseitigung ohne besondere Schutzmassnahmen arbeitet, riskiert seine Gesundheit. Unsere Information zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Mitarbeitenden schützen.
44081.D
Berufskrankheit: Definition, Statistik, Anerkennung
Wie lautet die Definition einer Berufskrankheit? Welche Berufskrankheiten treten am häufigsten auf und welche sind anerkannt? Dieses Factsheet bietet Ihnen arbeitsmedizinische Informationen.
03.09.2018
Bleibelastung im Schiessstand: Factsheet
In Schiessanlagen kann es durch Bleimunition zu einer gesundheitsgefährdenden Bleiexposition kommen. Nutzen Sie dieses Factsheet, um sich vertieft zu informieren.
Infektionen durch Blut am Arbeitsplatz verhindern
Im Gesundheitswesen stellen Viren und Bakterien in Körperflüssigkeiten (z. B. Blut) ein Infektionsrisiko fürs Personal dar. Alles über Übertragungswege, Gefährdungen und Prävention lesen Sie hier.
Informationsschrift, 40 Seiten, A4
15.10.2022, 2869/30.D
Durch Blut übertragbare Infektionskrankheiten vermeiden
Wie lange überleben HI-Viren auf Gegenständen? Was ist, wenn man getrocknetes Blut angefasst hat? Hier finden Sie Infos zum Schutz Ihrer Mitarbeitenden – ausserhalb des Gesundheitswesens.
Informationsschrift, 48 Seiten, A5
20.09.2011, 2869/31.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren