Versicherte Betriebe: effiziente Schadenabwicklung
Wenn Mitarbeitende verunfallen oder an einer Berufskrankheit leiden, stehen Sie als Betrieb im Mittelpunkt, wenn es um die schnelle und reibungslose Schadenabwicklung geht. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie der Prozess von der Schadenmeldung bis zur erfolgreichen Wiedereingliederung abläuft und welche Voraussetzungen für eine gelungene Reintegration wichtig sind. Nutzen Sie die praktischen Online-Services im Kundenportal mySuva.
Einen Unfall oder eine Krankheit im Militärdienst melden Sie bitte direkt der Militärversicherung.
Inhalt
Kurz und bündig
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Schadenabwicklung nach Unfällen oder bei Berufskrankheiten sowie eine Liste der wichtigsten Online-Services im Kundenportal mySuva:
- Ablauf der Schadenabwicklung: von der Meldung bis zur erfolgreichen Wiedereingliederung
- Voraussetzungen für betrieblich Wiedereingliederung
- FAQ: Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen
Schadenabwicklung im Überblick
Von der Meldung bis zur erfolgreichen Wiedereingliederung – so läuft der Prozess:
Melden Sie uns den Schadenfall
Sie haben verschiedene Möglichkeiten zur Schadenmeldung: mySuva, Sunetplus oder KLE. Wählen Sie die für Sie passende Variante, um uns den Unfall oder die Berufskrankheit schnell und effizient zu melden.
mySuva – effiziente Schadenabwicklung im Kundenportal
Das Kundenportal mySuva bietet Ihnen viele Vorteile: reibungslose Kommunikation mit uns und diverse Services zur schnellen, effizienten Abwicklung Ihrer Anliegen. Nutzen Sie die praktischen Online-Services:
- «Schaden melden»: strukturiertes Erfassen der Meldung
- «Taggeldauswertung»: transparente Auswertung der Taggeldzahlungen
- «Falldatenauswertung»: effizientes Analysieren der Falldaten
- «Fallübersicht»: Schadenfälle im Überblick
- «Dokumentenservice»: einfaches Verwalten und Austauschen von Dokumenten
Wiedereingliederung: Angebote für nachhaltige Lösungen
Um den erfolgreichen Wiedereinstieg zu ermöglichen, beurteilen wir jeden Fall individuell. Zudem braucht es das Zusammenspiel aller Beteiligten und die richtigen Massnahmen, damit die Wiedereingliederung gelingt. Mehr dazu erfahren Sie auf den folgenden Seiten.
FAQ: Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen
Nach der Schadenmeldung tauchen oft Fragen zum weiteren Ablauf auf. In den FAQ erfahren Sie, wie wir Ihren Schadenfall weiterbearbeiten, welche Informationen wichtig sind und wie Sie die effiziente Abwicklung unterstützen.
Dazu haben Sie mehrere Möglichkeiten:
Um eine optimale Betreuung zu gewährleisten, helfen uns zusätzliche Angaben, z. B. die Dauer des Ausfalls oder besondere berufliche Umstände der betroffenen Person.