de
Kontakt
Downloads und Bestellungen
Prävention
Unfall
Versicherung
Über uns
mySuva
Download
Download PDF
PDF Deutsch
PDF Französisch
PDF Italienisch
Weiterführende Themen
Merkblatt: Berufliche Lärmschwerhörigkeit verhindern
Gehörschäden sind nicht heilbar. Deshalb sind Lärmschutz und Gehörschutz äusserst wichtig. Das Merkblatt erklärt, wie Sie Lärmschwerhörigkeit bei Mitarbeitenden in Ihrem Betrieb vorbeugen können.
Merkblatt, 20 Seiten, A4
Februar 2021, 1909-1.D
Factsheet: Biologisches Monitoring und BAT-Werte
Mit Biomonitoring lässt sich beurteilen, wie stark jemand chemischen Stoffen ausgesetzt war oder ist. Damit spielt es eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Berufskrankheiten am Arbeitsplatz.
Juni 2018
Hautkrebsfrüherkennung
Im Rahmen des Vorsorgeprogramms der Suva ist die Hautkrebsfrüherkennung zentral. Hier finden Sie eine Liste an dermatologischen Zentren in Ihrer Nähe, welche die Untersuchung durchführen.
September 2023, S100164.D
Broschüre: Lernende mit Allergierisiken richtig beraten
Die Broschüre für Hausärztinnen und Hausärzte präsentiert klinische Situationen aus der Praxis für die richtige Behandlung von Lernenden mit Allergien auch mit Blick auf deren beruflichen Situation.
Oktober 2022
EKAS Mitteilungsblatt Nr. 95 Unfallursache Nr. 1
Das neuste EKAS Mitteilungsblatt befasst sich mit dem Thema Stolpern und Stürzen. Es zeigt den Nutzen der Stolper- und Sturzprävention und vermittelt, wie diese einfach und kostengünstig gelingen kann.
2 x jährlich, 48 Seiten, A4
November 2022, EKAS-MB/95.D
Mit einfachen Mitteln Zeckenstiche verhindern
Sind Sie gern in der Natur unterwegs? Unsere Broschüre «Vorsicht, Zecken!» vermittelt Ihnen fundiertes Wissen, klärt über die Gefahren auf und gibt Ihnen Tipps, wie Sie sich schützen.
Merkblatt, 12 Seiten, A4
Juni 2023, 44051.D
Unter welchen Umständen ist alleine arbeiten erlaubt?
Die Anleitung «Alleinarbeit kann gefährlich sein» richtet sich an Arbeitgeber und Sicherheitsbeauftragte. Sie zeigt auf, wann in Ihrem Betrieb oder im Büro allein arbeiten erlaubt ist und wann nicht.
Informationsschrift, 28 Seiten, A4
Januar 2017, 44094.D
Ärzteliste Arbeitsmedizin
Die Abteilung Arbeitsmedizin klärt Berufskrankheiten ab und führt arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen durch. Hier finden Sie die aktuelle Liste der zuständigen Fachärzte und Fachärztinnen.
März 2023
Drucker, Laserdrucker, Toner: Schutz für die Gesundheit
Können von einem Drucker, von Kopiergeräten oder Tonern Gefahren für die Gesundheit von Arbeitnehmenden im Büro ausgehen? Hier finden Sie Infos aus der Arbeitsmedizin.
Oktober 2022
Gute Desinfektionsmittel fürs Gesundheitswesen
Diese Methode hilft Ihnen dabei, die Sicherheit und Wirksamkeit von Desinfektionsmittel zu bewerten. So wählen Sie gute Desinfektionsmittel fürs Gesundheitswesen aus.
Oktober 2022, IVSS_5194_7.D
Fokus Arbeitsplatz: Blutdruck, Herzfrequenz, Belastung
Sie suchen Infos über den Zusammenhang zwischen (körperlicher) Belastung am Arbeitsplatz und kardiovaskulären Erkrankungen? In diesem Factsheet aus der Arbeitsmedizin werden Sie fündig.
Oktober 2022
Mitarbeiterbefragung: Merkblatt für Arbeitnehmende
Den Fragebogen zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (Mitarbeiterbefragung) stellen wir Ihnen als Online-Fragebogen zur Verfügung. Dieses Merkblatt bietet Ihnen alle Infos dazu.
Oktober 2022
Berufskrankheit Asthma bronchiale
Asthma bronchiale kann als Berufskrankheit auftreten. Informieren Sie sich hier über Asthma bronchiale (allergisches Asthma) und darüber, welche Zusammenhänge es mit der Arbeit geben kann.
Oktober 2022
Chirurgischer Rauch: Factsheet (Arbeitsmedizin)
Im Operationssaal ist mediziniesches Personal chirurgischen Rauchgasen exponiert. Nutzen Sie dieses Factsheet, um sich über chirurgische Rauchgase, Gefahren und Schutzmassnahmen zu informieren.
Oktober 2022
Dokumentation: Texte zur Arbeitsmedizin
Das «Schweizerische Skriptum Arbeitsmedizin» ist ein wichtiges Referenz- und Nachschlagewerk für Studierende sowie Arbeitsmedizinerinnen und Arbeitsmediziner in Ausbildung.
Oktober 2022
Zecken den Appetit verderben
Wissen Sie, an welche Körperstellen die Zecke sich gern festbeisst? Unser Plakat beschreibt das Lieblingsmenü des Vampirs vom Waldrand und auch, wie Sie ihm den Appetit rauben. Vorsicht Zecken
Kleinplakat, 1 Seite, A4
März 2021, 55233.D
Newsletter
Erhalten Sie zuverlässig Informationen über aktuelle Themen aus den Bereichen Prävention, Versicherung und Rehabilitation.
Newsletter abonnieren