Vorteile des Fragebogens «Arbeitsmedizinische Untersuchung»
Im Rahmen der arbeitsmedizinischen Vorsorge ermöglichen standardisierte Fragebögen eine frühzeitige Erkennung berufsbedingter Gefährdungen. Sie liefern wichtige Grundlagen zur Einschätzung von Expositionen und zur gezielten Auswahl der Personen, bei denen weiterführende medizinische Untersuchungen erforderlich sind.
Inhalt
Kurz und bündig
Die Befragung von Mitarbeitenden ist ein einfaches, aber wirkungsvolles Instrument.
Unser Fragebogen hilft Ihnen:
- Expositionen am Arbeitsplatz gezielt zu identifizieren
- Medizinische Untersuchungen auf die betroffenen Personen zu konzentrieren
- Mitarbeitende vor arbeitsbedingten Erkrankungen zu schützen
Befragungen haben sich in der Arbeitsmedizin bewährt
Die arbeitsmedizinische Vorsorge ist zentral, um berufsbedingte Gefährdungen früh zu erkennen und entsprechend zu handeln. Hier liefern Ihnen Befragungen von Mitarbeitenden wichtige Grundlagen. So etwa bei der Erhebung einer chronischen Ultraviolett-Exposition im Beruf oder zur Hautgefährdung bei Lernenden im Coiffeurberuf (beide Beispiele erfolgen im Rahmen eines Pilotprojekts).
Der Fragebogen liefert Daten
Der Fragebogen hilft Ihnen, notwendige Massnahmen auf Personen einzugrenzen, die bestimmte Befunde aufweisen und daher medizinisch untersucht werden müssen. Die so erhobenen Daten können Sie künftig auch vermehrt für direkte Angaben zu Mitarbeitenden und den Expositionen am Arbeitsplatz nutzen.
Weitere Informationen
In unserem Merkblatt erhalten Sie Antworten auf Fragen zum Ausfüllen, zum Datenschutz oder was Sie danach tun müssen.