Schalteinrichtungen in Maschinensteuerungen: Revisionsschalter
Als Planer, Hersteller, Lieferant und Betreiber von Maschinen mit Schalteinrichtungen finden Sie hier wichtige Informationen zu Revisionsschaltern. Informieren Sie sich über deren Schutzfunktion, Einbau und Wirkungsweise.
Inhalt
Kurz und bündig
Störungsbehebungen, Wartungsarbeiten oder Reinigungsarbeiten gehören zum Betrieb einer Maschine. Damit Ihre Mitarbeitenden in Sicherheit arbeiten können, verfügen die jeweiligen Maschinensteuerungen über einen Revisionsschalter.
Das sind die wichtigsten Fakten dazu:
- Die Revisionsschalter trennen die Aktoren von der Energiezufuhr (elektrisch, pneumatisch und hydraulisch).
- Die Trennung kann direkt oder unter Berücksichtigung bestimmter Anforderungen indirekt erfolgen. Siehe dazu die Informationsschrift Der Revisionsschalter. (Sicherheitsschalter). Schutzeinrichtung gegen unerwarteten Anlauf.
Beachten Sie, dass Revisionsschalter in jedem Fall abschliessbar sein müssen. Prüfen Sie ausserdem, ob sie beschriftet und einfach erreichbar sind.
Für Wartungsarbeiten lebenswichtig
Der Revisionsschalter trennt die Energiezufuhr zu den zugehörigen Aktoren und baut gespeicherte Energien ab. Siehe dazu die Informationsschrift Der Revisionsschalter. (Sicherheitsschalter). Schutzeinrichtung gegen unerwarteten Anlauf, Kapitel 3.4. sowie im Bild 1 und 2 dieser Seite.
Schutzfunktion
Wenn nötig, muss nicht die Maschine (Anlage) als Ganzes, sondern es müssen nur einzelne Funktionseinheiten von der Energie getrennt werden. Dazu dient der Revisionsschalter. Mehr Informationen dazu finden Sie im Factsheet Der Revisionsschalter (Sicherheitsschalter). Schutzeinrichtung gegen unerwarteten Anlauf.
Der Revisionsschalter verhindert den unerwarteten Anlauf von Bewegungen, die Ihre Mitarbeitenden gefährden könnten. So kann Ihr Instandhaltungs- oder Reinigungspersonal ohne Gefahr arbeiten. Alternativen dazu gibt es keine, denn diese Schutzfunktion kann weder von einer Verriegelungseinrichtung noch von einer Not-Halt-Einrichtung oder einem Betriebsartenwahl-Schalter erfüllt werden.
Einbau
Der Revisionsschalter ist in unmittelbarer Nähe der Eingriffsstelle angebracht oder an einem Ort, der beim Zugang zur Eingriffsstelle passiert werden muss. Stellen Sie zudem sicher, dass der Revisionsschalter von aussen bedienbar und leicht zugänglich ist. Ihre Mitarbeitenden müssen unmissverständlich erkennen, auf welche Funktionseinheiten er wirkt.
Wirkungsweise
Der Revisionsschalter trennt die Energiezufuhr zu den zugehörigen Aktoren und baut gespeicherte Energie ab. Weil nur die Gefahr bringende Bewegung stillgesetzt ist, die Steuerspannung aber eingeschaltet bleibt, können Ihre Techniker die Sensoren gefahrenlos justieren.
Normen
- 2006/42/EG Maschinenrichtlinie
- SN EN 60204-1 Sicherheit von Maschinen – Elektrische Ausrüstung von Maschinen
Kontakt für weitere Informationen
Sollten Sie Fragen zum Thema Revisionsschalter haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Suva, Gewerbe und Industrie
6002 Luzern