GettyImages-1382269895_Header.jpg

Online-Service «Kennzahlenübersicht» im Kundenportal mySuva

Im Online-Service «Kennzahlenübersicht» im Kundenportal mySuva behalten Sie den Überblick über die Unfallstatistiken Ihres Betriebs. Analysieren Sie die Entwicklung für Ihren Betrieb über mehrere Jahre oder vergleichen Sie Ihre Kennzahlen mit dem Branchendurchschnitt.

Jetzt registrieren Anmelden

Inhalt

Kurz und bündig

Den Online-Service «Kennzahlenübersicht» im Kundenportal mySuva können Betriebe nutzen, die bei der Suva versichert sind und über mindestens 30 Vollzeitbeschäftigte verfügen. Voraussetzung ist zudem, dass diese Betriebe in den letzten drei Jahren jeweils eine Lohnsumme gemeldet haben. Der Online-Service «Kennzahlenübersicht» bietet Ihnen detaillierte Auswertungen und übersichtliche Grafiken:

  • Zahlen zu Berufs- oder Nichtberufsunfällen in Ihrem Betrieb – inklusive entschädigter Ausfalltage und Kosten
  • Branchenvergleich zur Einordnung Ihrer Kennzahlen (z. B. wie viele Unfälle pro 1000 Vollzeitstellen im Durchschnitt passieren)
  • Zusatzinformationen über typische Arbeitsunfälle und daraus folgende Verletzungen zur gezielten Prävention

 

Entdecken Sie Ihre Vorteile

Detaillierte Unfallkennzahlen analysieren In der «Kennzahlenübersicht» in mySuva finden Sie umfassende Auswertungen zu den Berufs- und Nichtberufsunfällen in Ihrem Betrieb – übersichtlich und aktuell.

Sie erhalten Einblick in zentrale Kennzahlen wie Anzahl Unfälle, entschädigte Ausfalltage und Aufwand. Die Daten sind grafisch aufbereitet und Sie können sie als PDF exportieren.

Entwicklung und Vergleich
Mit wenigen Klicks analysieren Sie die Daten für Ihren Betrieb über mehrere Jahre hinweg. Ausserdem sehen Sie auf einen Blick, wie sich Ihr Betrieb im Branchenvergleich positioniert – zum Beispiel anhand der Anzahl Unfälle pro 1000 Vollzeitstellen.

Auswertungen nach Tätigkeit und Verletzungstyp
Erkennen Sie, in welchen Situationen besonders häufig Unfälle passieren – etwa bei handwerklichen Arbeiten, sportlichen Aktivitäten oder im Strassenverkehr. Die Übersicht zeigt Ihnen zusätzlich, welche Verletzungsarten am häufigsten gemeldet werden.

Den Online-Service «Kennzahlenübersicht» im Kundenportal mySuva können Betriebe nutzen, die bei der Suva versichert sind und über mindestens 30 Vollzeitbeschäftigte verfügen. Voraussetzung ist zudem, dass diese Betriebe in den letzten drei Jahren jeweils eine Lohnsumme gemeldet haben.

Screenshot aus dem Service Kennzahlenübersicht
Die Auswertung der Unfälle nach Tätigkeit oder nach Verletzungsart ermöglicht Ihnen gezielte Präventionsmassnahmen.
Screenshot aus dem Service Kennzahlenübersicht
Das Benchmarking zeigt Ihnen auf einen Blick, wo Ihr Betrieb im Vergleich zum Branchendurchschnitt steht.
Screenshot aus dem Service Kennzahlenübersicht
Analysieren Sie verschiedene Kennzahlen in der Detailansicht – inklusive Entwicklung über mehrere Jahre und Branchenvergleich.
Screenshot aus dem Service Kennzahlenübersicht
Die Kennzahlen sind sowohl für Berufsunfälle als auch Nichtberufsunfälle verfügbar. Wählen Sie aus, ob Sie die Kennzahlen auf Stufe Einzelbetrieb oder auf Konzernebene sehen möchten.

FAQ: Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen

Hier finden Sie die Antworten auf häufige und wichtige Fragen zum Online-Service «Kennzahlenübersicht» im Kundenportal mySuva.

Den Online-Service «Kennzahlenübersicht» im Kundenportal mySuva können Betriebe nutzen, die bei der Suva versichert sind und über mindestens 30 Vollzeitbeschäftigte verfügen. Voraussetzung ist zudem, dass diese Betriebe in den letzten drei Jahren jeweils eine Lohnsumme gemeldet haben.

Alle Informationen und Grafiken im Online-Service «Kennzahlenübersicht» können Sie bequem als PDF herunterladen.

Bei Konzernen können die entsprechenden Konzernzahlen nur vom Konzernbevollmächtigten abgerufen werden. Wenn Sie in der Rolle eines «Konzernbevollmächtigten» sind, aber noch keinen Zugriff auf die Konzernzahlen haben, beantragen Sie den Zugriff bei Ihrer Suva-Kundenberaterin bzw. Ihrem Suva-Kundenberater.

Konzernergebnisse können in der Kennzahlenübersicht des Konzernbevollmächtigten (Konzernchef) aufgerufen werden. Das Zugriffsrecht hat hierfür der konzernbevollmächtigte Betrieb.

Downloads und Bestellungen

Finden Sie diese Seite hilfreich?

Das könnte Sie auch interessieren