GettyImages-620929423_Selbstkontrolle

Online-Service «Selbstkontrolle»

Die Selbstkontrolle ergänzt die Arbeitssicherheitskontrolle. Wenn Sie von uns beauftragt werden, überprüfen Sie damit eigenständig die Sicherheit in Ihrem Unternehmen. Sie tun dies ganz einfach, indem Sie einen Fragebogen im Kundenportal ausfüllen. Hier finden Sie Beispiel-Fragebogen und erfahren, wie Sie vorgehen.

Jetzt registrieren

Inhalt

Kurz und bündig

Die Suva arbeitet stetig daran, die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz kontinuierlich zu verbessern.

  • Wir unterstützen Ihr Unternehmen bei der Prävention partnerschaftlich auf Augenhöhe. Dazu setzen wir unter anderem auf eine einfache digitale Selbstkontrolle.
  • Mit einem kurzen Online-Fragebogen mit maximal zehn Fragen nehmen Sie in unserem Auftrag eigenständig eine Standortbestimmung vor. Die Fragen geben Hinweise auf mögliche Lücken im Sicherheitssystem und machen auf Gefahrenschwerpunkte aufmerksam.
  • Sie erhalten Inputs für zielgerichtete Massnahmen sowie weiterführende Informationen.

Digitale Chance zur Selbstkontrolle nutzen

Die Suva unterstützt die Unternehmen, ihre Verantwortung für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz wahrzunehmen. Zu diesem Zweck bieten wir eine breite Palette an Tools und Beratungsdienstleistungen an.

Mit der digitalen Selbstkontrolle führen Sie Kontrollen in unserem Auftrag selbst durch. Jährlich nehmen rund 9000 Betriebe aus verschiedenen Branchen an einer Selbstkontrolle teil.

Sobald Sie eine Aufforderung zur Teilnahme an einer Selbstkontrolle erhalten haben, können Sie den Fragebogen in unserem Kundenportal ausfüllen. 

Beispiel-Fragebogen

Hier finden Sie Beispiele unserer Fragebogen zu verschiedenen Themen und Branchen. Sie veranschaulichen, wie die Selbstkontrolle funktioniert.

Vorgehen

Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, wie Sie zum Fragebogen der Selbstkontrolle gelangen: 

  1. Sie erhalten mit unserer schriftlichen Aufforderung einen mehrstelligen Code. Dieser Code gibt Ihnen einen befristeten Zugang zum Online-Service «Selbstkontrolle».
  2. Falls Sie unser Kundenportal mySuva bereits nutzen, finden Sie den Online-Fragebogen in der mySuva Übersicht unter der Kachel «Selbstkontrolle». Sie können die Selbstkontrolle auch direkt über diesen Link öffnen: zur Selbstkontrolle
Einleitend sehen Sie die Informationen über den bevorstehenden Fragebogen.
Einleitend erhalten Sie allgemeine Informationen und Hinweise zum Fragebogen.
Die Fragen geben Hinweise auf mögliche Lücken im Sicherheitssystem und machen auf Gefahrenschwerpunkte aufmerksam.
Die Fragen geben Hinweise auf mögliche Lücken im Sicherheitssystem und machen auf Gefahrenschwerpunkte aufmerksam.
Ansicht der Zusammenfassung der Selbstkontrolle nach Abschluss eines Fragebogens.
Nach Abschluss des Fragebogens sehen Sie eine Zusammenfassung der Selbstkontrolle. Notwendige Massnahmen setzen Sie selbstständig um.
Bestätigungsmaske der Selbstkontrolle nach der Massnahmenumsetzung.
Wenn Sie die Massnahmen umgesetzt haben, melden Sie dies der Suva ganz einfach ebenfalls mit dem Online-Service zurück.

Kostenloser Download

Der Online Service ist auf der mySuva App verfügbar. Laden Sie die kostenlose App aus dem App Store herunter, loggen Sie sich mit dem mySuva-Konto ein und legen Sie los.

Jetzt bei Google Play

Fragen und Antworten

Haben Sie noch Fragen, aber keine Antworten gefunden? Was auch immer kommt – wir sind für Sie da.

Wenn Sie eine Aufforderung zur Teilnahme an einer Selbstkontrolle erhalten haben, finden Sie im Kundenportal mySuva den für Sie passenden Selbstkontrolle-Fragebogen. Bitte beachten Sie die Hinweise in unserem Schreiben.

Zum Selbstkontrolle-Fragebogen  

Mehr Informationen zur Selbstkontrolle der Arbeitssicherheit 

 

Bitte kontaktieren Sie uns. 

Tel.: +41 58 411 12 12

E-Mail: kundendienst@suva.ch

Mehr Informationen zur Selbstkontrolle der Arbeitssicherheit 

 

Wenn Sie diese Meldung erhalten, liegt für Ihren Betrieb kein Selbstkontrolle-Fragebogen im Kundenportal mySuva vor. Bitte prüfen Sie, für welchen Betrieb der Fragebogen ausgestellt wurde und mit welchem Betrieb Sie das Kundenportal mySuva aktuell nutzen. In der mySuva-Übersicht können Sie den ausgewählten Betrieb wechseln.

Mehr Informationen zur Selbstkontrolle der Arbeitssicherheit  

 

Datenschutz

Die Nutzung dieses Services dient der Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Suva (gemäss UVG, MVG etc.). Die Daten werden auf den Servern der Suva gespeichert und zur Erfüllung dieser gesetzlichen Aufgaben verwendet. Im Übrigen gelten die Nutzungsbedingungen für das Online-Kundenportal und die Suva-App «mySuva» und die Datenschutzerklärung der Suva.

Finden Sie diese Seite hilfreich?

Das könnte Sie auch interessieren