In der Schweiz ereignen sich jährlich gegen 9000 Berufsunfälle wegen Absturz. Sie haben durchschnittlich 280 Invaliditäts- und 22 Todesfälle zur Folge. Von allen Unfallgefahren bei der Arbeit ist der Absturz die absolut tödlichste.
Bei einer Sturzhöhe von nur 3 Metern beträgt die Sturzzeit 0,8 Sekunden und die Aufprallgeschwindigkeit 28 km/h. Schon bei geringer Höhe kann ein Absturz tödlich sein.
Bei einer Sturzhöhe von 5 Metern beträgt die Sturzzeit 1 Sekunde und die Aufprallgeschwindigkeit 36 km/h.
Bei einer Sturzhöhe von 8 Metern beträgt die Sturzzeit 1,3 Sekunden und die Aufprallgeschwindigkeit 45 km/h.
Markus Muser, Unfallforscher bei der Arbeitsgruppe für Unfallmechanik AGU
Wenige Minuten gespart, teuer bezahlt: Werner Witschi hat sich nicht an die lebenswichtigen Regeln gehalten. Heute sitzt er wegen einem Dachdurchbruch im Rollstuhl. Erleben Sie in sechs Filmepisoden den langen Weg von Witschi zurück ins Leben.
Abstürze müssen nicht sein. Schmerz, Leid und Kosten lassen sich immer verhindern. Halten Sie sich dazu an die Lebenswichtigen Regeln und treffen Sie alle notwendigen Schutzmassnahmen für Ihre Arbeit.
Wie Sie sich bei den unterschiedlichen Arbeiten in Ihrer Branche konkret vor Absturz schützen, zeigen Ihnen eine Reihe von weiterführenden Informationsmittel der Suva.