Newsletter Febrauar_Absenz_DE

Ein professionelles Absenzenmanagement lohnt sich für jede Firma

Wenn Mitarbeitende fehlen, bleibt Arbeit liegen und Prozesse geraten ins Stocken. Mit gezielten Interventionen und aktiver Prävention können Sie Absenzen am Arbeitsplatz reduzieren und ihre Dauer verkürzen. Wir unterstützen Sie mit Dienstleistungen und Hilfsmitteln beim Aufbau eines professionellen Absenzenmanagements.

Inhalt

Kurz und bündig

Infolge von Krankheit oder Unfall fällt jeder Arbeitnehmende im Schnitt 7 Tage pro Jahr aus. Das verursacht hohe Kosten und innerbetriebliche Unruhe.

Sie können Absenzen reduzieren und ihre Dauer verkürzen, indem Sie

  • Absenzen als Informationsquelle nutzen und die Daten erfassen und analysieren
  • Ihre Führungskräfte im Umgang mit Absenzen befähigen
  • abwesende Mitarbeitende betreuen und sie bei der Wiedereingliederung an ihren Arbeitsplatz unterstützen
  • Ihre Mitarbeitenden für das Problem sensibilisieren
  • unterstützende interne und externe Stellen beiziehen
  • gezielt präventive Massnahmen einleiten

Nutzen Sie für die Optimierung Ihres Absenzenmanagements unseren bewährten Systemansatz. Damit sorgen Sie für reibungslose Arbeitsabläufe, welche helfen, die Absenzzahlen zu reduzieren und Kosten einzusparen.

Ein Absenzenmanagement ist für jedes Unternehmen ein Gewinn

Unternehmen, die unser Absenzenmanagement eingeführt haben, profitieren organisatorisch und finanziell. Doch auch für Mitarbeitende macht das System Sinn, denn sie werden von der Firma bei der Rückkehr an ihren Arbeitsplatz unterstützt und in ihrer Gesundheit und Sicherheit gestärkt.

absenzmanagement_film_vorschaubild_d.tif

Die Grundstruktur eines erfolgreichen Absenzenmanagements

Das professionelle Absenzenmanagement der Suva ist in zahlreichen Unternehmen mit Erfolg im Einsatz. Es basiert auf folgenden sechs Pfeilern:

  • Sicherstellen der Ressourcen für die Umsetzung
  • korrekte und vollständige Datenerfassung für aussagekräftige Kennzahlen
  • Betreuung erkrankter oder verunfallter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Führungsschulung für den richtigen Umgang mit Betroffenen, die längere Zeit ausfallen
  • regelmässige Mitarbeiterinformation mit dem Stand der Absenzen und dem erwarteten Verhalten
  • Planung und Umsetzung von Präventionsmassnahmen

Nutzen Sie unsere Erfahrung und unsere Hilfsmittel und Dienstleistungen beim Aufbau Ihres betriebsspezifischen Absenzenmanagements.

Präsentation «Absenzenmanagement» für Führungskräfte

Downloads und Bestellungen

Suche

Finden Sie diese Seite hilfreich?

Weiterführende Themen

No results available