Unfaires Spiel schmerzt Betroffene, Angehörige und Arbeitgeber
Viele meinen, Fouls gehörten zum Fussball, wie der Senf zur Wurst. Doch wenn sich alle an die 5 Fairplay-Regeln halten, lässt sich die Zahl der Verletzungen massiv reduzieren. Mach mit und spiel fair. Damit du Tore schiessen kannst, statt mit einem Gips auf der Tribüne zu sitzen.
Inhalt
Kurz und bündig
Jährlich verletzen sich rund 45 000 (ohne Berücksichtigung der Corona-Jahre 2020 und 2021) Amateurinnen und Amateure auf Schweizer Fussballplätzen - ein Drittel davon wegen vermeidbaren Fouls. Zusammengenommen schlagen diese Unfälle mit 195 Millionen Franken zu Buche. Doch neben den hohen Kosten und schmerzhafte Verletzungen fehlen die Betroffenen an rund 500 000 Arbeitstagen. Hier erklären Fussballprofis, wie faires Verhalten geht. Mach mit! Je mehr Spieler/-innen sich an die 5 Fairplay-Regeln halten, desto weniger Unfälle und Folgen gibt es.
Fairplay im Fussball
Gibt es etwas Schöneres, als Fussball zu spielen? Solange keine Verletzungen passieren. Unfaires Verhalten führt jedes Jahr zu 45 000 Unfällen. Deshalb ist Fairplay nie Nebensache.
Mit den 5 Regeln der Profis klappt das Fairplay
Es ist wie im Leben: Wer sich unfair verhält, steht bald im Abseits. Wer hingegen Fairplay lebt, zeigt Grösse und verhindert Unfälle. In unseren Videos erklären dir Profis die 5 Fairplay-Regeln und was ihnen Fairplay bedeutet. Im Quiz schliesslich kannst du zeigen, ob du ein Fussball-Ass bist.
Downloads und Bestellungen
Suche
Aktion sichere Firmen- und Grümpelturniere
Die Suva bietet den Organisatoren von Grümpel- und Firmenturnieren Material, Zugang zu ausgebildeten Schiedsrichtern und finanzielle Unterstützung. Im Gegenzug verpflichten sich die Organisatoren, die Sicherheitsanforderungen der Suva einzuhalten.
Präventionsmodule
Hast du begeisterte Hobbysportlerinnen und -sportler in der Firma? Mit unseren spielerisch ausgelegten Modulen wird dein Team für die Gefahren beim Fussballspielen, Biken oder Skifahren sensibilisiert und erhält hilfreiche Präventionstipps.
Spielen, lernen, vorbeugen
Wir unterstützen dich auf vielfältige Weise. So geben wir dir mit unserem Fussballtest Gelegenheit, dein Verletzungsrisiko zu bestimmen, erstellen Unfallstatistiken und zeigen dir, wie du Unfällen in der Freizeit und am Arbeitsplatz vorbeugen kannst.