84035_Titel.tif

Die sichere Baustelle erreicht man nur mit Teamwork

Um die Baustellensicherheit zu erhöhen, unterstützen wir Sie mit umfassenden Informationen zur Unfallprävention. Unsere Regeln und Tipps sind einfach umzusetzen und äusserst wirkungsvoll. Doch das Wichtigste ist, dass sich alle in Ihrem Unternehmen gemeinsam für die sichere Baustelle einsetzen.

Updates
24.08.2023 / Neue Webseite: Absturzsicherung bei Deckenschalungen

Inhalt

Kurz und bündig

Jeder 5. Berufsunfall passiert auf einer Baustelle

Häufige schwere Berufsunfälle auf Baustellen
Lebenswichtige Regeln retten Leben

Jeder kann zu mehr Baustellensicherheit beitragen

Unabhängig davon, ob Sie als Investor, Planerin oder Arbeitnehmer an einem Projekt beteiligt sind, jede und jeder ist für die Arbeitssicherheit auf der Baustelle mitverantwortlich. Damit Sie wissen, welche Rolle Ihnen zukommt, haben wir spezifische Informationen für Sie zusammengestellt.

Downloads und Bestellungen

Suche

Lebenswichtige Regeln für den Bau

CO_SUVA_Platte_Cast_0542_VS_R3c.psd

Jeden Tag verunfallen mehr als 800 Personen bei der Arbeit. Besonders tragisch sind Unfälle, bei denen Menschen sterben oder für den Rest ihres Lebens invalid bleiben. Die lebenswichtigen Regeln sind echte Lebensretter. Sie verhindern einen Grossteil aller schweren Unfälle.

Bauarbeitenverordnung 2022: Was ist neu?

Am 1. Januar 2022 ist die revidierte Bauarbeitenverordnung (BauAV) in Kraft getreten. Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Änderungen und weitere wertvolle Informationen zur Verordnung.

Suva_Neue_BauAV-d.tif
Was ist in der revidierten BauAV anders?
Am 1. Januar 2022 ist die überarbeitete Bauarbeitenverordnung in Kraft getreten. Auf unserer Seite finden Sie die wichtigsten Informationen zur Revision und eine FAQ-Liste.
Wichtiges zur Bauarbeitenverordnung 2022
No results available