Wer seine Gesundheit liebt, schützt sich vor UV-Strahlen und Ozon
Endlich Sommerwetter! Nur leider sind Sonne, Hitze und Ozon Stress pur für den Körper. Erfahren Sie in unserer Rubrik, wie Sie der UV-Strahlung die kalte Schulter zeigen und Hautkrebs und Augenschäden vorbeugen. Einer unserer Tipps: Machen Sie es wie die Wüstenvölker, und schützen Sie sich mit entsprechender Kleidung.
Inhalt
Kurz und bündig
Die Schattenseiten der Sonne: Jedes Jahr erkranken in der Schweiz 25 000 Personen an weissem Hautkrebs. 1000 davon sind Berufsleute, die im Freien arbeiten. Sie nehmen doppelte so viel UV-Strahlung auf wie in der Freizeit und in den Ferien zusammen. Ozon wiederum reizt Augen, Hals und Rachen und verursacht Kopfschmerzen. Wir erläutern, weshalb ein Sonnenschutz von April bis September so wichtig ist und wie Sie einer hohen Ozonbelastung aus dem Weg gehen.
Sonne und Hitze: Schützen Sie sich von April bis September
UV-Strahlung und Hitze belasten den Körper
Wer im Freien arbeitet, ist Sonne, UV-Strahlen, Hitze und Ozon ausgesetzt. Das ist besonders bei körperlicher Arbeit eine grosse Belastung und kann langfristig gesundheitsschädlich sein. Ergreifen Sie deshalb geeignete Schutzmassnahmen für Ihre Mitarbeitenden.
Downloads und Bestellungen
Suche
Suche
Suche
Produkte zum Schutz vor UV-Strahlung
Schützen Sie Ihre Mitarbeitenden vor Sonne und UV-Strahlung. Die Handelsplattform Sapros führt ein grosses Angebot an Produkten:
Präventionsmodule
Mit unserem Präventionsmodul motivieren Sie Ihre Mitarbeitenden, sich effektiv gegen UV-Strahlung zu schützen. Sie können das Modul selber durchführen oder eine Fachperson der Suva buchen, die mit einer UV-Kamera Unsichtbares sichtbar macht.