suva SlowUp_84_Willkommen_Suva Velo-Corner_Torobgen_.jpg

Sponsoring – Messen – Events

Die Suva engagiert sich bei Anlässen und Projekten, die ihre kommunikativen Ziele unterstützen. Erfahren Sie hier mehr über unsere Engagements.

Inhalt

Kurz und bündig

  • Mit Hilfe von Sponsoring, Fachmessen und Events informiert die Suva ihre Kundinnen und Kunden und die breite Öffentlichkeit über ihre aktuellen Kampagnen.
  • Als Sponsorin unterstützt die Suva Projekte, die Berufs- und Freizeitunfälle verhindern oder die Wiedereingliederung von Verunfallten fördern.
  • Mit ausgewählten Projekten und Veranstaltungen erreicht die Suva ihre Präventions- und Rehabilitationsziele.

Engagement der Suva

Zu den Aufgaben der Suva zählen die Prävention von Arbeits- und Freizeitunfällen sowie die Rehabilitation. Aus diesem Grund unterstützen wir gezielt Projekte in diesen Bereichen.

Sponsoring im Bereich Freizeitsicherheit

Die Suva arbeitet mit verschiedenen Verbänden und Institutionen zusammen. Diese helfen mit, ihre Präventionsbestrebungen im Bereich Fussball, Bewegung, Velo und Schneesport gezielt zu kommunizieren.

Schnee

Bei der Auswahl der Sponsoring berücksichtiget die Suva in erster Linie:

  • Breitensportanlässe, die sich als Hauptzielgruppe an Erwachsene richten.
  • Veranstaltungen, die national und regional positioniert sind.
  • Anlässe, die zu den Kampagnenschwerpunkten passen.

Erfahren Sie mehr über unsere Engagements im Überblick:

Jedes Jahr unterstützt die Suva ca. 180 Grümpel- und Firmenturniere in der ganzen Schweiz. Das Engagement lohnt sich. An diesen Turnieren passieren nur halb so viele Unfälle wie bei andern Hobby-Fussballturnieren.

_TOM2478-Bearbeitet.jpg

Im Zentrum steht die Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Fussballverband (SFV). Die Suva gestaltet die Trainerausbildung aktiv mit. Dadurch erreicht sie Fussballerinnen und Fussballer in den Amateurligen, wo das Potenzial der Unfallverhütung am grössten ist.

Sichere Fussballmatches

Eine gute Vorbereitung, Schiedsrichter und Fairplay sind das Rezept für weniger Unfälle auf dem Fussballfeld. Die Suva unterstützt Vereine und Firmenveranstaltungen mit zahlreichen Aktionen und Angeboten.

Fussball

Die Suva unterstützt Breitensport-Anlässe mit Alltagsvelofahrern wie zum Beispiel die Eventserie «slowUp».

Mountainbike-, Strassen- und andere Rennen unterstützen wir nicht.

Ein Velofahrer übt das Linksabbiegen am Velo-Corner der Suva am slowUp

Sicher Velo fahren:

Die Suva setzt sich für mehr Sicherheit beim Velofahren ein. Erfahren Sie mehr über das Präventionsangebot.

Velo

Im Schneesport ist die Zusammenarbeit auf nationale Dachverbände beschränkt. Dies schliesst Engagements bei regionalen Verbänden sowie das Sponsoring von Rennen aus.

IMG_7427.JPG

Im Rahmen der Schneesport-Kampagne pflegt die Suva eine enge Zusammenarbeit mit:

  • Swiss Snowsports (Dachverband der Schneesportschulen)
  • Seilbahnen Schweiz
  • Eidgenössisches Institut für Schnee- und Lawinenforschung, Davos

Schweiz Tourismus

Weniger Schneesportunfälle:

Unfälle auf und neben der Piste vermeiden – dies ist das Ziel der Präventionsmassnahmen im Bereich Schneesport.

Schneesport

Sponsoring Wiedereingliederung und Rehabilitation

Key Visual Live-Comm Strategie

Die Suva engagiert bei Projekten, die die Leistungsfährigkeit und die Leistugnsbereitschaft von Menschen mit einer Behinderung aufzeigen. Sie will so die Wiedereingliederung an den Arbeitsplatz oder die Rehabilitation von verunfallten Menschen gezielt unterstützen:

Im Behindertensport zeigen Verunfallte, dass sie auch nach einem schweren Schicksalsschlag wieder erfolgreich sein können. Der Sport fördert ihre Wiedereingliederung in die Gesellschaft und die Sportler sind Vorbilder für Menschen, die an den Folgen eines schweren Unfalls leiden. Darum unterstützt die Suva den Behindertensport.

IMG_1816_F.tif

Seit 2011 ist die Suva offizieller Partner von Weltklasse Zürich und Athletissima Lausanne. Im Rahmen dieser Anlässen setzt sie sich für den Rollstuhlsport ein. Bereits seit dem Jahr 2000 unterstützt sie das Swiss Paralympic Skiteam. Das Team vereint Athletinnen und Athleten, die körperlich beeinträchtigt sind.

Roger Bolliger

Paracycling Athlet aus Bottenwil

roger-bolliger_it.tiff

Céline van Till

Sehbehinderte Dressurreiterin aus Genf

vantill_celine.png

Matthias Suter

Rollstuhlsportler aus Wimmis

matthias-suter_it.tiff

Sponsoring Arbeitssicherheit

Bei Berufsmeisterschaften und Berufswettkämpfen messen sich Profis aus verschiedenen Berufen in ihren Disziplinen. Die Suva unterstützt solche Veranstaltungen und zeigt so, dass Bestleistungen nur mit der richtigen Vorbereitungen und dem besten Material möglich sind.

Holzhauerei 2015.tif

Die Prävention von Arbeitsunfällen wird bereits in der Ausbildung aktiv thematisiert. Die Sensibilisierung der Lernenden soll dazu beitragen, das Bewusstsein für die Arbeitssicherheit im beruflichen Alltag zu erhöhen. Denn selbst routinierten Handwerkern können Unfälle passieren.

VSSM - SM 2010.tif

Die Suva ist Präventionspartnerin der Schweizerischen Metall-Union (SMU) und des Verbands Schweizer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM). Zudem ist sie Partnerin von Swiss Skills, dem Verein zur Förderung von Berufsmeisterschaften.

Messen

Die Suva ist regelmässig an Fachmessen präsent. Sie nutzt diese, um auf aktuelle Kampagnen und Themen aufmerksam zu machen.

Events

Die Suva veranstaltet regionale und nationale Informations- und Branchenanlässe zu aktuellen Themen. Mit dem Ziel, Unfälle zu vermeiden, steht dabei die Sensibilisierung und Information im Vordergrund.

Anfragen für Sponsorings

Die Suva unterstützt ausschliesslich Projekte, die folgende Ziele haben:

  • Verhinderung von Berufs- und Freizeitunfällen
  • Unterstützung der Wiedereingliederung Verunfallter ins Berufsleben

Wenn Sie überzeugt sind, dass Ihr Projekt diese Ziele unterstützt, freuen wir uns auf Ihre Anfrage per Mail an sponsoring@suva.ch.

Finden Sie diese Seite hilfreich?

Das könnte Sie auch interessieren