Drucktechnologe_72ppi.jpg

Lehre als Medientechnolog / Medientechnologin EFZ

Als Medientechnolog:in EFZ mit der Fachrichtung Printmedientechnik übernimmst du den komplexen und kreativen Prozess der Herstellung unterschiedlicher Druckprodukte mit Einsatz von moderner Infrastruktur und Technologie. Hier erfährst du mehr über diesen spannenden Beruf und unsere Leistungen.

Inhalt

Kurz und bündig

Die Kunden und Kundinnen sowie die Mitarbeitenden der Suva werden stetig über verschiedene Kanäle mit Informationen beliefert. Als angehende:r Medientechnolog:in EFZ, Fachrichtung Printmedientechnik, trägst du dazu bei, das der Informationsfluss über den Kanal der Printproduktion sichergestellt ist. Dein Alltag ist geprägt von technischer Präzision, kreativer Problembehebung und dem Streben nach höchster Druckqualität.

Diese Gründe sprechen für eine Lehre als Medientechnolog:in EFZ bei der Suva:

  • Wir bezahlen dein Schulgeld, die Schulbücher, das Handy und das Halbtax-Abo.
  • Bei uns wirst du ebenso professionell wie individuell betreut.
  • Nach einem erfolgreichen Abschluss besteht die Möglichkeit auf ein Erfahrungsjahr – je nach Bedarf.

Die Ausbildung Medientechnolog/-in beginnt jeweils im August und dauert vier Jahre. Arbeitsort ist Luzern.

So wirst du Medientechnologin EFZ / Medientechnologe EFZ

Deine Arbeit umfasst vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben. Täglich bist du eng in den gesamten Produktionsprozess des Digitaldruckes eingebunden – von der Planung, Organisation, Durchführung und Überwachung bis hin zur Qualitätssicherung. Zudem sind Farbmanagement und Qualitätskontrolle zentrale Elemente deines Berufs. Die dazu verwendete Infrastruktur ist modern und dein Arbeitsumfeld ist sauber. Die Tätigkeit erfordert ein hohes Mass an Ordnung aufgrund der diversen Aufträge und Unterlagen. Die Arbeit erfordert eine gute physische Konstellation, da man viel in Bewegung ist.

Anforderungen

  • Technisches Interesse und Affinität für Maschinen
  • Gutes Sehvermögen, speziell Farbsehtauglichkeit
  • Exakte Arbeitsweise und hohes Qualitätsbewusstsein
  • Handwerkliches Geschick 
  • Gute physische Verfassung

Aufgaben

  • Einrichtung und Bedienung unterschiedlicher Digitaldruckmaschinen
  • Planung und Überwachung von Druckprozessen.
  • Farbmanagement zur Sicherstellung einer konstant hohen Druckqualität
  • Durchführung von Qualitätskontrollen und -sicherungsmaßnahmen
  • Instandhaltung und gegebenenfalls Reparatur der Druckmaschinen
  • Kontinuierliche Optimierung von Produktionsabläufen
  • Beratung der internen Kundinnen und Kunden für Produktion von optimalen Druckerzeugnissen

Kontakt

Deine Zukunft beginnt hier. Pack deine Chance und nimm unkompliziert Kontakt mit uns auf bei Fragen. Wir freuen uns auf deinen Anruf oder deine E-Mail.

Human Resources
Fluhmattstrasse 1
6004 Luzern

Das macht deine Lehre noch schöner

Schulbücher/LaptopWir bezahlen die Bücher und CHF 500.– an deinen Laptop.
SprachaufenthaltDie Hälfte der Kosten übernehmen wir.
Halbtax-AboDas bekommst du von uns geschenkt.
BelohnungGute Schulleistungen belohnen wir.
GeburtstagDieser Tag gehört dir, und du hast frei.
Monatliche VergütungDu erhältst CHF 150 für Essen und sonstige Ausgaben.
Du-KulturWir sind per Du – bereits beim Vorstellungsgespräch.
Mobil-AboDas «Natel go Swiss premium» Abo der Swisscom ist für dich kostenlos.

Nach einem erfolgreichen Abschluss besteht die Möglichkeit auf ein Erfahrungsjahr – je nach Bedarf.

Finden Sie diese Seite hilfreich?

Das könnte Sie auch interessieren