
Schadenmeldung
- Die Schadenmeldung können Sie einfach am Computer ausfüllen und mit einem Klick an die Suva übermitteln.
- Für das Erfassen von gedruckten Unterlagen benützen Sie am besten ein Smartphone und eine kostenlose Scanning App, welche eine gute Bildqualität sicherstellt.
- Die Meldung erfassen Sie als registrierter Nutzer online im Kundenportal oder über die von der Suva gratis zur Verfügung gestellten Anwendungen SunetLight für kleinere und SunetPlus für grössere Betriebe.
- Mit dem Schadennummer-Service der Suva erfahren Sie, ob der Schadenfall angenommen wurde.
Melden von Unfällen und Berufskrankheiten
Melden Sie Unfälle und Berufskrankheiten so rasch wie möglich:
- Arbeitnehmende melden Unfälle und Berufskrankheiten umgehend ihrem Arbeitgeber.
- Der Arbeitgeber erstattet die Unfallmeldung der zuständigen Suva-Agentur. Am schnellsten und einfachsten geht es mit einer elektronischen Schadenmeldung via SunetLight oder SunetPlus.
Die Früherkennung von komplexen Schadenfällen hilft uns, die verunfallten Personen noch gezielter und umfassender zu betreuen. Sie können uns dabei unterstützen, indem Sie ergänzende Angaben zur verunfallten Person (z. B. Schwere der Verletzung, Dauer des Ausfalls, schwierige berufliche und/oder persönliche Situation) angeben. Dies ist für eine optimale Rehabilitation und Wiedereingliederung relevant. Gerne können Sie uns dazu schriftlich oder persönlich kontaktieren.
Wir werden den Schadenmanagementprozess inklusive der Taggeldabrechnung digitalisieren. Ziel ist es, dass Sie Ihre Unfälle direkt aus Ihrem ERP-System – in den meisten Fällen eine Lohnbuchhaltungssoftware – von A bis Z abwickeln können. Dies vereinfacht die Kommunikation zwischen allen Beteiligten und es fallen aufwändige manuelle Zwischenschritte für Sie weg. Davon profitieren Sie ganz direkt.
Ab Herbst 2019 werden wir mit Pilotbetrieben einen Teil der Schadenmanagementprozesse digital über den neuen Kanal abwickeln und stetig ausbauen.
Handeln
KMU erfassen Schadenmeldungen direkt über unser Kundenportal oder als Gast mit SunetLight

Die Online-Schadenmeldung im Kundenportal oder via SunetLight ist für kleinere und mittlere Unternehmen, die pro Jahr weniger als 15 Unfälle melden und keine Mitarbeiterabsenzen auswerten wollen.
Als Nutzer eines registrierten Betriebes können Sie Ihre Schadenmeldung direkt im Suva Kundenportal erfassen. Ihre Stammdaten werden automatisch in die Schadenmeldung eingetragen. Sie sparen damit wertvolle Zeit.
Weiter als registrierter Benutzer
Alternativ können Sie ihre Schadenmeldung als «Gast» erfassen.
Kontakt SunetLight
Bei Fragen zu SunetLight steht Ihnen die Hotline unserer Partnerfirma BBT Software AG unter 041 455 30 30 zur Verfügung.
Grossbetriebe erfassen Schadenmeldungen mit SunetPlus

SunetPlus ist eine Software zur Schadenmeldung für Unternehmen, die pro Jahr mehr als 15 Unfälle melden müssen. Mit SunetPlus können Sie:
- Schaden- und Krankheitsmeldungen erfassen und der Suva oder anderen Versicherern übermitteln
- jederzeit auf Ihre Daten zugreifen
- Schadenmeldungen und Absenzen verwalten
- Statistiken erstellen und auswerten
Die Suva stellt ihren versicherten Betrieben SunetPlus kostenlos zur Verfügung.
Broschüre «SunetPlus macht Ihnen die Unfallmeldung noch leichter»
SunetPlus kostenlos bei BBT Software AG downloaden
Kontakt SunetPlus
Bei Fragen zu SunetPlus steht Ihnen die Hotline unserer Partnerfirma BBT Software AG kostenlos unter 041 455 30 30 zur Verfügung.
Erläuterungen zur Schadenmeldung
Wir bitten Sie, die Schadenmeldung vollständig auszufüllen und uns umgehend zuzustellen. Nachstehende Ausführungen mögen Ihnen behilflich sein. Besten Dank für Ihre Mitarbeit.
Dokumente per Smartphone scannen
Um Papierdokumente elektronisch einzulesen, braucht es keinen Flachbettscanner. Smartphone-Kameras können diese Aufgabe übernehmen, jedoch nur bei guten Lichtverhältnissen. Die übermittelten Daten sind nämlich oft nicht lesbar und erfordern Rückfragen beim Versicherten.
Die Lösung? Im Apple und Android Store gibt es zahlreiche, kostenlose Scanning Apps (Adobe Scan, Genius Scan, MS Office Lens, Scan Bot u.v.m.), die durch verbesserte Bildqualität Abhilfe schaffen und den Dokumentenaustausch beschleunigen. Manche dieser Apps ermöglichen Nachbearbeitungen oder das Zusammensetzen von mehreren Seiten zu einem PDF-Dokument.
Bitte beachten Sie, dass die Suva für Applikationen von Drittanbietern keinerlei Garantie oder Support übernehmen kann. Wir können weder den Datenschutz noch die Sicherheit der erwähnten oder anderer Scanning-Apps sicherstellen. Die Nutzung findet vollständig nach dem Ermessen des Versicherten statt.
Schadennummer abfragen

Sparen Sie Zeit mit dem Schadennummer-Service der Suva. Der Online-Dienst ermöglicht:
- schnelle Identifikation der Schadennummer
- sofortige Auskunft über die Anerkennung des Unfalls
- einfache Beschaffung der nötigen Infos – unabhängig von der Anwesenheit des Patienten oder der Erreichbarkeit der Suva
- anonyme Abfragemöglichkeit rund um die Uhr
- Information zur zuständigen Suva-Agentur