Rund 30 Prozent der arbeitenden Bevölkerung bewegt tagtäglich schwere Lasten von Hand. Das belastet den menschlichen Bewegungsapparat enorm. Wer dies regelmässig tut, kann langfristig Schäden davontragen und wird sogar arbeitsunfähig. Das geht letztlich auch für den Betrieb ins Geld. Häufiger Personalwechsel kann bis zu einem Jahressalär einer Mitarbeiterin, eines Mitarbeiters kosten. Investitionen in Massnahmen am Arbeitsplatz und in Hilfsmittel wie Hebegeräte für Lasten, zahlen sich für die Unternehmen auf jeden Fall aus.
Betriebe haben die Gefahr von körperlichen Schäden und Erkrankungen ihrer Mitarbeitenden erkannt und tun etwas dagegen. Sie investieren in entsprechende Massnahmen am Arbeitsplatz und in Hilfsmittel, welche die Arbeit buchstäblich erleichtern. Es gibt unterstützende Hilfsmittel in allen Branchen wie die folgenden Beispiele zeigen.
So zahlt sich die Investition aus: Die Betriebe werden produktiver. Die Qualität gewinnt. Es gibt weniger Ausfalltage.
0:45
0:59
0:55
0:49
«Die Komplexität der Vorhaben oder die einschränkenden Bedingungen erfordern es, dass wir gewisse Arbeiten manuell ausführen. Einfache und platzsparende Greifwerkzeuge erlauben das Versetzen von Stellriemen, sowohl mit unseren Baumaschinen als auch von Hand. Sie ermöglichen so eine solide Arbeit und schonen unsere Rücken.»
José Henriques, Teamleiter, Colas Suisse SA
«Dank guter Arbeitsvorbereitung stehen die Hebegeräte genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Nur so werden sie auch eingesetzt und der Körper kann geschont werden.»
Ruedy Durrer, Bauführer, Markus Enz AG
«Damit ich die Qualität und die Sicherheit der Pflege und dann auch eine wirksame Mobilisierung gewährleisten kann, benötige ich ein Pflegebett für die hilfsbedürftige Person. Last but not least profitiert mein Rücken davon.»
Fabienne Cocchi, Pflegerin, Heimpflegedienst Lugano
Die hier erwähnten Hilfsmittel sind im folgenden Abschnitt abgebildet.
Klug eingesetzte Hilfsmittel erhöhen die Effizienz und schützen Sie vor kostspieligen Ausfällen von Mitarbeitenden. Jede Last und jede Arbeitssituation ist anders. Erleichtern Sie die Arbeit mit einem Hilfsmittel, das genau Ihren Bedürfnissen entspricht. Lassen Sie sich hier auch durch Hilfsmittel inspirieren, die in anderen Branchen eingesetzt werden:
Weitere Hilfsmittel oder persönliche Schutzausrüstungen finden Sie unter www.sapros.ch